China: Forscher für 'Unterdrückung' von Starlink mit 13.000 eigenen Satelliten Starlink China
An einer Forschungseinrichtung des chinesischen Militärs sind Pläne erarbeitet worden, um mit einer eigenen Megakonstellation aus 13.000 Satelliten eine Alternative zu Starlink aufzubauen, die die Technik von SpaceX auch stören kann. Wie die South China Morning Post aus Hongkong berichtet, wurden die Pläne in einem Forschungspapier zusammengefasst. Nach diesem trägt das Projekt den Codenamen "GW" – ohne dass klar wird, wofür die Abkürzung steht.
. Darin heißt es, dass das Starlink-Netz aus zu vielen Satelliten bestehen wird – die Weltraumüberwachungs- und Verteidigungsanlagen seien der Menge nicht gewachsen. Außerdem behaupte das Forschungsteam, dass die Starlink-Satelliten ihre Manövrierbarkeit sogar dazu nutzen könnten, aktiv andere Satelliten anzusteuern und zu zerstören.
Die Studie aus der Universität für Raumfahrttechnik, die der Volksbefreiungsarmee unterstellt ist, ist nicht die erste, die sich durchaus rabiat mit der Herausforderung Starlink auseinandersetzt. Seit die Ukraine sich – auch unter Zuhilfenahme von Starlink – erfolgreich gegen den russischen Angriffskrieg zur Wehr setzt, sorgt die Technik sichtlich für Nervosität bei Militärs in aller Welt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Qualcomm Snapdragon Satellite: Satelliten-Notruf und -SMS für Android-SmartphonesSnapdragon Satellite: Qualcomm bringt Satelliten-Notruf und -SMS für Android-Smartphones (Update 1) CES2023 SnapdragonSatellite Qualcomm
Weiterlesen »
Qualcomm: Satelliten-Kommunikation und eCall via LTE kommen ins AutoMit der Snapdragon Auto 5G Modem-RF Gen 2 stellt Qualcomm die 2. Generation der 5G-Lösung für Mobilfunk und Zusatzfunktionen im Auto bereit.
Weiterlesen »
200 000 Euro zusätzlich: Darum wird der Wasserspielplatz am Bostalsee jetzt teurerMehr als 200 000 Euro müssen zusätzlich für den Wasserspielplatz am Bostalsee ausgegeben werden. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Berlin: Zigtausende Teilnehmer bei Demo für Verhandlungen mit RusslandDie Polizei spricht von mindestens 10 000 Teilnehmern, die Veranstalterinnen Schwarzer und Wagenknecht von 50 000. Es kommt zu kleineren Handgreiflichkeiten. b2502
Weiterlesen »
Scholz will Handelsabkommen mit Indien als Gegenpol zu ChinaSchon länger wollen die EU und Indien ein Freihandelsabkommen. Nun macht Scholz vor Ort Druck - auch um die Abhängigkeit von China zu verringern.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Eklat beim G20-Treffen: China blockiert AbschlusserklärungDer Ukraine-Krieg spaltet die Gruppe der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. China stellte sich in der Diskussion über ein gemeinsames Kommuniqué auf Russlands Seite.
Weiterlesen »