Noch bevor hierzulande überhaupt große Bekanntheit aufkam, muss ein chinesischer Hersteller von E-Autos die Segel streichen. Der Autobauer WM Motors hat in der Heimat offenbar Insolvenz angemeldet. Dabei wurde das Start-up zunächst zu den Erfolgsgaranten gezählt und hat sich mit seinem deutschen Namen etwas ganz besonderes einfallen lassen.
China-Autobauer insolvent: Deutsche Marke „Weltmeister“ reicht nicht Es gehört eben doch mehr dazu, ein Weltmeister zu sein. Genau für diesen Namen stehen die Buchstaben „W“ und „M“ beim chinesischen Autobauer WM Motor Technology nämlich. Mit dem deutschen Namen wollte das 2015 gegründete E-Auto-Start-up sich in eine Reihe mit BMW, Volkswagen und Mercedes stellen und vom Ruf deutscher Autos profitieren. Doch jetzt steht die Marke vor dem Aus.
Zweimal liefen geplante Börsengänge ins nichts, mindestens eine Übernahme platzte. Dabei hatte Weltmeister durchaus viel Geld im Rücken. Unterstützt wurde der Autobauer vom chinesischen Internetkonzern Baidu, der dort die gleichnamige Google-Alternative betreibt, sowie von der staatlichen Vermögensverwaltung Shanghai. Vor den Problemen zählte WM Motor zu den aussichtsreichsten E-Auto-Herstellern aus China.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
China-Hersteller macht sich über das iPhone 15 Pro lustig – und trifft einen wunden PunktImmer wenn Apple neue iPhones vorstellt, nutzen andere Unternehmen die Gelegenheit, um sich über darüber lustig zu machen. Dieses Mal hat der Honor-CEO einen Vorwurf geäußert, der gar nicht so weit weg von der Wahrheit ist. An den unglaublichen Verkaufszahlen des iPhone 15 Pro wird diese Aussage aber wohl nichts ändern.
Weiterlesen »
China-Hersteller will Samsung zuvorkommen: Komplett neues Smartphone-Design geplantSamsung konzentriert sich aktuell auf faltbare Smartphones. Dort ist für andere Hersteller kaum mehr etwas zu holen. Genau deswegen soll zumindest ein chinesischer Hersteller bereits in die Zukunft schauen und die nächste Design-Stufe betreten wollen. Samsung hat da seine Finger aber auch im Spiel. Es geht um ausrollbare Smartphones.
Weiterlesen »
«Skimpflation»: Wenn Hersteller an der Qualität sparenDie seit Monaten steigenden Lebensmittelpreise machen vielen Verbrauchern zu schaffen. Doch gleichzeitig müssen sie auch noch Abstriche bei der Qualität in Kauf nehmen.
Weiterlesen »
'Skimpflation': Wenn Hersteller an der Qualität sparenDie seit Monaten steigenden Lebensmittelpreise machen vielen Verbrauchern zu schaffen. Doch gleichzeitig müssen sie auch noch Abstriche bei der Qualität in Kauf nehmen.
Weiterlesen »
„Skimpflation“: Wenn Hersteller an der Qualität sparenDie seit Monaten steigenden Lebensmittelpreise machen vielen Verbrauchern zu schaffen. Doch gleichzeitig müssen sie auch noch Abstriche bei der Qualität in Kauf nehmen.
Weiterlesen »
Einkauf: 'Skimpflation': Wenn Hersteller an der Qualität sparenHamburg/Berlin/Großenhain - Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist es ein Ärgernis: Die Lieblingsschokolade enthält plötzlich weniger Marzipan, und im
Weiterlesen »