Japan galt lange Zeit als der Spitzen-Exporteur für Autos. Nun wird er von seinem größten Konkurrenten abgelöst. Wie massiv der Anstieg in China im Vorjahresvergleich ist.
Japan galt lange Zeit als der Spitzen-Exporteur für Autos . Nun wird er von seinem größten Konkurrenten abgelöst. Wie massiv der Anstieg in China im Vorjahresvergleich ist.im vergangenen Jahr als größter Exporteur von Autos abgelöst. Die japanischen Ausfuhren beliefen sich auf 4,42 Millionen Fahrzeuge , wie aus am Mittwoch veröffentlichten Zahlen des Hersteller verbandes des Landes hervorgeht.
In den Monatszahlen hatte China Japan bereits überholt. Die Jahreszahlen bestätigten nun, dass die Volksrepublik auch über das Jahr gesehen vorne lag.Die japanischen Autohersteller produzieren anders als die chinesischen allerdings auch viel im Ausland. Im Jahr 2022 etwa wurden in Japan 7,84 Millionen Fahrzeuge hergestellt. Die Produktion japanischer Hersteller im Ausland belief sich im selben Jahr auf fast 17 Millionen.
Japan Größter Japanischen Autos Massiver Anstieg Fahrzeuge Hersteller Chinesische Herstellerverbandes Elektrofahrzeugen Japanischer Autohersteller
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nikkei 225-Papier Central Japan Railway-Aktie: Über diese Dividende können sich Central Japan Railway-Aktionäre freuenCentral Japan Railway-Aktionäre aufpasst: So hoch fällt die Central Japan Railway-Dividendenausschüttung aus.
Weiterlesen »
Nikkei 225-Titel Yahoo Japan-Aktie: Auf dieser Höhe bewegt sich die Yahoo Japan- DividendenauszahlungAktionäre aufpasst: So hoch fällt die Yahoo Japan-Dividendenzahlung aus.
Weiterlesen »
US-Finanzministerium nimmt Japan und China unter die LupeDas US-Finanzministerium nimmt Japan auf eine Beobachtungsliste für Währungsmanipulation auf. Auf dieser stehen bereits unter anderem China und Deutschland.
Weiterlesen »
Robert Habeck: China ruft – der Minister nimmt sich Zeit für SüdkoreaVizekanzler Robert Habeck ist eigentlich auf dem Weg nach China. Vorher muss er dringend noch so einiges in Südkorea erledigen.
Weiterlesen »
Aktien Asien/Pazifik: Japan fester - Kein Handel in China, Hongkong, AustralienAktien Asien/Pazifik: Japan fester - Kein Handel in China, Hongkong, Australien
Weiterlesen »
Aktien Asien/Pazifik: China und Japan leicht im Plus - Feiertag in HongkongTOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte sind am Montag mit leichten Aufschlägen in die neue Woche gestartet. Durchwachsene Konjunkturdaten aus China sowie die
Weiterlesen »