China: Neustart der Panda-Diplomatie lässt Zoos hoffen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

China: Neustart der Panda-Diplomatie lässt Zoos hoffen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Den ersten Panda sieht Markus Söder schon nach wenigen Stunden in China - allerdings noch keinen echten. Er hat im Reich der Mitte hochkarätige Termine bis hinauf zum Premier. Aber eben nicht nur das.

  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Pandas sind die erfolgreichsten Markenbotschafter Chinas. Nach einer Pause will Peking nun wieder Tiere verleihen – sogar in die USA. Dabei geht es auch darum, die Bestände der bedrohten Bären zu vergrößern.

Markus Söder kam aus dem Schwärmen kaum heraus: „Sehr, sehr süße Tiere“, rief Bayerns Ministerpräsident bei seinem Besuch der Panda-Aufzuchtstation im südwestchinesischen Chengdu kurz vor Ostern. „Einfach süß und knuddelig.“zurückgekehrt, so sahen es die Verträge vor.

Die chinesische Panda-Erhaltungszucht ähnele zentral gemanagten Programmen in Europa wie jenes für den Wisent, erklärt Florian Sicks, Panda-Kurator am Berliner Zoo. „Das globale Programm für den Großen Panda wird in China koordiniert, so dass von dort aus zum Beispiel die Zuchtempfehlungen rausgehen“, so Sicks zu. So wissen Chinas Zoologen genau, welche Tiere wie eng miteinander verwandt sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

 

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

China: Neustart der Panda-Diplomatie lässt Zoos hoffenChina: Neustart der Panda-Diplomatie lässt Zoos hoffenDen ersten Panda sieht Markus Söder schon nach wenigen Stunden in China - allerdings noch keinen echten. Er hat im Reich der Mitte hochkarätige Termine bis hinauf zum Premier. Aber eben nicht nur das.
Weiterlesen »

China: Neustart der Panda-Diplomatie lässt Zoos hoffenChina: Neustart der Panda-Diplomatie lässt Zoos hoffenDen ersten Panda sieht Markus Söder schon nach wenigen Stunden in China - allerdings noch keinen echten. Er hat im Reich der Mitte hochkarätige Termine bis hinauf zum Premier. Aber eben nicht nur das.
Weiterlesen »

China: Neustart der Panda-Diplomatie lässt Zoos hoffenChina: Neustart der Panda-Diplomatie lässt Zoos hoffenDen ersten Panda sieht Markus Söder schon nach wenigen Stunden in China - allerdings noch keinen echten. Er hat im Reich der Mitte hochkarätige Termine bis hinauf zum Premier. Aber eben nicht nur das.
Weiterlesen »

China: Neustart der Panda-Diplomatie lässt Zoos hoffenChina: Neustart der Panda-Diplomatie lässt Zoos hoffenDen ersten Panda sieht Markus Söder schon nach wenigen Stunden in China - allerdings noch keinen echten. Er hat im Reich der Mitte hochkarätige Termine bis hinauf zum Premier. Aber eben nicht nur das.
Weiterlesen »

Söder in China: Von der Panda-Diplomatie zum FinanzausgleichSöder in China: Von der Panda-Diplomatie zum FinanzausgleichMarkus Söder hat seinen China-Besuch begonnen: in einer Panda-Aufzuchtstation. Der Ministerpräsident busselt Plüsch-Pandas, genießt ansonsten die Aufmerksamkeiten seiner Gastgeber und findet auch Anlass für Witze über den Länderfinanzausgleich.
Weiterlesen »

Panda-Diplomatie bei Söders Wirtschaftsvisite in ChinaPanda-Diplomatie bei Söders Wirtschaftsvisite in ChinaMarkus Söder hält einen Pandabären aus Plüsch in den Armen, den er zuvor vom Parteisekretär der Kommunistischen Partei als Gastgeschenk überreicht bekommen hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-01-15 18:53:26