Wem gehört der Mond? Die USA möchten mit dem Artemis-Programm einen Stützpunkt errichten und vom Mond aus Marsmissionen starten. Angebote an andere Nationen, sich dieser Mission anzuschließen, sind an vertragliche Vereinbarungen gebunden. So dürfen nur Vertragspartner die Rohstoffe des Mondes ausbeuten.
China hat ehrgeizige Mond-Pläne und geht schrittweise vor. Der Start des Relaissatelliten „Queqiao-2“ ist wichtig für die Erforschung der Mond-Rückseite.einen genauen Plan: Noch 2024 soll die Mission „Chang‘e 6“ Bodenproben von der Rückseite des Mondes zur Erde bringen. 2026 soll eine weitere Mission den Südpol des Erdtrabanten auf Ressourcen untersuchen.
Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-8 Y“ startet mit dem Relaissatelliten „Queqiao-2“ vom Wenchang Space Launch Center in der südchinesischen Provinz Hainan. © Yang Guanyu/dpa Der Satellit „Queqiao-2“ ist der Nachfolger des ersten chinesischen Relaissatelliten „Queqiao“, der 2018 zum Mond gestartet wurde. Dort unterstützte er die Mission „Chang‘e 4“, die erstmals auf der Rückseite des Mondes landete. Die darauf folgende Mission, „Chang‘e 5“, brachte als erste chinesische Mission Mondgestein zur Erde zurück.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Satellite SOS für Pixel: Google bereitet wohl Notruf via Satellit vorGoogle bereitet wohl ein „Notruf via Satellit“-Feature für Pixel-Smartphones vor. Entsprechende Menü-Einträge sind nun aufgetaucht.
Weiterlesen »
China schießt wichtigen Satelliten für Mondmissionen ins AllIn diesem Jahr steht für Chinas Raumfahrtprogramm ein wichtiges Unterfangen an: Bodenproben auf dem Mond entnehmen. Der Satellit, der nun ins All startet, ...
Weiterlesen »
Cho Nam-Joo: Wo ich wohne, ist der Mond ganz nahIm Roman „Wo ich wohne, ist der Mond ganz nah“ erzählt Cho Nam-Joos von einem Mädchen, das der Mittelschicht entkommen und als Turnerin bei der Olympiade antreten will. Ob sich der Traum erfüllt?
Weiterlesen »
Amis nach über 50 Jahren wieder auf dem Mond: Erste kommerzielle LandungRaumfahrt-Missionen aus fünf Ländern haben es zum Mond geschafft, die USA haben sogar Menschen hingebracht – aber eine kommerzielle Landung ist erst jetzt geglückt.
Weiterlesen »
Röchling Automotive schließt 2025 Produktionsstandort in WackersdorfErstmals in der Geschichte der Raumfahrt ist einer kommerziellen Mission die Landung auf dem Mond geglückt.
Weiterlesen »
Erste kommerzielle Mondlandung der Geschichte erfolgreichDer „Nova-C“-Lander im Orbit über dem Mond.
Weiterlesen »