China verbannt wegen „erheblicher Sicherheitsrisiken“ die Chips des US-Herstellers Micron. Dahinter stecken jedoch wahrscheinlich politische Gründe. SZPlus
dreht den Spieß um: Mit"erheblichen Sicherheitsrisiken für unsere kritische Informationsinfrastruktur-Lieferkette" begründete die Cybersicherheits-Behörde CAC ihre Warnung gegen die Produkte des US-Chipherstellers Micron. Gar von einer Gefahr für die nationale Sicherheit ist die Rede in Peking.
Es ist eine ähnliche Sprache, wie sie US-Behörden verwenden, wenn sie vor chinesischer Technologie etwa von Tiktok und Huawei warnen. Und es ist die bislang schärfste Reaktion Pekings auf die Export-Beschränkungen für Halbleiter, die Washington im vergangenen Oktober erlassen hatte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NADAQ-Wert Micron-Aktie vorbörslich schwächer: Chinesische Behörden warnen vor Einsatz von Micron-Bauteilen - Angebliche SicherheitsrisikenChinas Aufseher haben wegen angeblicher Sicherheitsrisiken vor einem Einsatz von Bauteilen des US-Chipherstellers Micron gewarnt.
Weiterlesen »
Micron: Chinesische Behörde warnt vor Einsatz von Chips des US-KonzernsBauteile des US-Halbleiterproduzents Micron bergen laut chinesischen Aufsichtsbehörden »erhebliche Sicherheitsrisiken« – und sollten nicht eingesetzt werden. Ist das der erste Schritt zu einem Verbot für Produkte des Chipherstellers?
Weiterlesen »
China verbannt Micron-Speicher aus Gründen der NetzwerksicherheitMicron-Produkte hätten einer Sicherheitsprüfung Chinas nicht standgehalten. Der Speicher braucht aber nicht ersetzt, darf nur nicht mehr verkauft werden.
Weiterlesen »
FinFisher: Anklage gegen Manager des Herstellers von ÜberwachungssoftwareSie sollen dem türkischen Geheimdienst Spähsoftware geliefert haben. Nun sollen Ex-Mitarbeiter des Softwareherstellers FinFisher vor Gericht gestellt werden.
Weiterlesen »
»Dein SPIEGEL«-Podcast über China: So will Xi Jinping China zu einer Weltmacht formenChina war einst ein stolzes Kaiserreich. Dann verlor das Land an Bedeutung in der Welt. In den letzten vier Jahrzehnten gelang ein bemerkenswerter Wiederaufstieg – doch zu welchem Preis?
Weiterlesen »
24h Nürburgring 2023: Frikadelli sorgt für historischen Ferrari-SiegFrikadelli Racing schreibt Geschichte auf der Nordschleife: Erster Ferrari-Sieg bei den 24h Nürburgring - Erster Sieg eines nicht-deutschen Herstellers seit 2002
Weiterlesen »