China schlägt zurück: Zölle auf E-Autos werden BMW & Co nicht retten!
Investing.com – Die neuen Zölle auf Elektroautos aus China sind nicht nur nutzlos, sie sind auch ein Paradebeispiel für kurzsichtige und rückwärtsgewandte Wirtschaftspolitik, wie Mike Shedlock in seinem jüngsten Artikeleine Verlangsamung der Importe um 25 % bzw. 125.000 Fahrzeuge vorhersagt, ist Eugene Hsiao, Leiter des Bereichs China Autos bei Macquarie Capital, anderer Meinung.
Vicent Sun, Aktienanalyst bei Morningstar, ist der Meinung, dass chinesische Hersteller trotz der Zölle weiterhin wettbewerbsfähig bleiben."Die Preise für chinesische E-Fahrzeuge liegen in der Regel 20 % unter den Preisen für entsprechende Modelle aus der EU", so Sun. Selbst mit zusätzlichen Zöllen sind chinesische Autos zu ähnlichen Preisen erhältlich, jedoch mit attraktiveren Designs und fortschrittlicheren Technologien.
Der Kommentar eines Lesers des Electrek-Berichts bringt es auf den Punkt:"Mir persönlich ist es egal, wenn alle alten US-Autofirmen in Konkurs gehen. BYD kann billige 10.000-Dollar-Qualitäts-EVs herstellen, und die US-Verbraucher sollten sie kaufen können. Die alten Autohersteller haben uns jahrelang abgezockt, indem sie umweltschädliche Spritfresser verkauft haben, die viel zu oft kaputtgehen und deren Reparatur uns Tausende von Dollar kostet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DIHK: Zölle auf E-Autos aus China für Wirtschaft nicht ohne FolgenDJ DIHK: Zölle auf E-Autos aus China für Wirtschaft nicht ohne Folgen Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat angesichts der bevorstehenden
Weiterlesen »
Ökonom über Zölle auf E-Autos aus China: „Es gibt kein Recht auf Billigware“China habe trotz der neuen EU-Zölle auf E-Autos kein Interesse an einem Handelskrieg, sagt Ökonom Jürgen Matthes. Europa sei als Markt zu wichtig.
Weiterlesen »
China: Brüssel kündigt höhere Zölle auf E-Autos an - Berlin setzt auf GesprächeDie EU-Kommission hat Strafzölle auf chinesische Elektroautos angekündigt. Greifen sollen die vorläufigen Zölle aber erst ab dem 4. Juli, falls Verhandlungen
Weiterlesen »
China kritisiert EU-Zölle auf E-Autos und droht mit VergeltungDie EU-Kommission ist überzeugt: China fördert seine E-Auto-Hersteller mit unfairen Mitteln. Und droht dem Reich der Mitte mit Importzöllen. China wehrt sich.
Weiterlesen »
Wen will die EU damit schützen?: Zölle gegen China-Autos würden uns ärmer machenChinas Elektroautobauer blasen zum großen Angriff auf Europa. In der EU-Kommission sind Anti-Dumping-Zölle deshalb im Gespräch. Wären sie sinnvoll? Was spricht dagegen?
Weiterlesen »
US-Vorwurf: BMW liefert Autos mit verbotenen Teilen aus ChinaBMW soll chinesische Autoteile aus Zwangsarbeit verbaut und in die USA geliefert haben. Das verstößt gegen ein US-Gesetz – nun will BMW den Import der Autos stoppen.
Weiterlesen »