China-Taiwan-Konflikt: Chinas Militär offen für Gespräche mit USA

Deutschland Nachrichten Nachrichten

China-Taiwan-Konflikt: Chinas Militär offen für Gespräche mit USA
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 98 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 82%

Chinas Militär ist nach den Worten eines hochrangigen Generals offen dafür, mit den USA wieder Gespräche aufzunehmen. Die deutsche Industrie ist nach einer Studie des Prognos-Instituts auch beim Import ihrer Vorprodukte stark vom geopolitisch unsicheren China abhängig. Mehr zum Konflikt zwischen China und Taiwan im Ticker.

Die deutsche Industrie ist nach einer Studie des Prognos-Instituts auch beim Import ihrer Vorprodukte stark vom geopolitisch unsicherenabhängig. Das gilt unter anderem für Datenverarbeitung, Chemie und elektrische Ausrüstung, wie die Fachleute des Beratungsinstituts in dem am Donnerstag veröffentlichten Papier schreiben. Sie empfehlen den Unternehmen daher, mehr in weniger riskanten Staaten zu bestellen.

In der Datenverarbeitung wurde demnach sogar ein Drittel der benötigten Bauteile und Geräte aus China importiert. Komplizierter wird die Lage in diesem Bereich dadurch, dass laut Prognos auf Platz zwei mit neun Prozent Importanteil Taiwan folgt. Im Falle eines chinesischen Überfalls auf den demokratischen Inselstaat wären somit die Lieferungen aus beiden Ländern akut gefährdet. Peking betrachtet das unabhängig regierte Taiwan als sein Territorium.

China und die USA nähern sich derzeit wieder an, nachdem Wirtschaftssanktionen, Spionagevorwürfe und Chinas Haltung im Ukraine-Krieg die Beziehungen auf einen Tiefpunkt gebracht hatten. Militärisch hatten die beiden Atommächte seit dem Taiwan-Besuch der früheren Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, im August 2022 keinen Austausch mehr. Gegen Li Shangfu hatten die USA Sanktionen erhoben, was Gespräche mit ihm unmöglich machte.

kam auch eine Delegation aus den USA. Deutschland ist mit einem Verteidigungsattaché der deutschen Botschaft in China vertreten.Sonntag, 29. Oktober, 09.24 Uhr: Wang war am Donnerstag zu einem mehrtägigen Besuch in Washington eingetroffen. Der Außenminister war der ranghöchste chinesische Politiker in Washington seit fast fünf Jahren. Im Verlauf seines Besuchs traf er Biden, Außenminister Antony Blinken sowie den Nationalen Sicherheitsberater Jake Sullivan.

Der Luftzwischenfall erfolgte während der Gespräche von Chinas Außenminister Wang Yi in Washington, wo er am Donnerstag US-Außenminister Antony Blinken getroffen hatte. Am Freitag stand ein Treffen mit dem Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, im Weißen Haus auf dem Programm. Chinas Außenamtssprecherin machte die USA für die instabile Lage im Südchinesischen Meer verantwortlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SeaPRwire Extends Media Network into Taiwan, Enhancing Greater China PRSeaPRwire Extends Media Network into Taiwan, Enhancing Greater China PRDJ SeaPRwire Extends Media Network into Taiwan, Enhancing Greater China PR EQS Newswire / 31/10/2023 / 14:37 UTC+8 SeaPRwire Extends Media Network into Taiwan, Enhancing Greater China PR Taipei
Weiterlesen »

Schweigen der Kulturstätten zu Israel-Gaza-KonfliktSchweigen der Kulturstätten zu Israel-Gaza-KonfliktFür oder gegen die eine oder andere Partei? Ein differenzierter Diskurs scheint derzeit kaum möglich, wobei gleichzeitig der Positionierungsdruck hoch ist. Kulturstätten in Deutschland werden kritisiert, dass sie sich nicht zu den blutigen Ereignissen in Israel und Gaza positionieren.
Weiterlesen »

FBI warnt vor erhöhter Terrorgefahr durch den Nahost-KonfliktFBI warnt vor erhöhter Terrorgefahr durch den Nahost-KonfliktWashington: Wegen des Nahost-Kriegs warnt die US-Bundespolizei FBI vor einer erhöhten Terrorgefahr in den USA. Bei einer Kongressanhörung sagte FBI-Chef Wray, der Angriff der Hamas auf Israel werde für Extremisten eine 'Inspiration' darstellen, wie zuletzt der Aufstieg des IS.
Weiterlesen »

Die USA im Nahost-Konflikt: Engagement und eigene InteressenDie USA im Nahost-Konflikt: Engagement und eigene InteressenKein anderes Land hat sich im Nahost-Konflikt in den vergangenen Jahrzehnten so engagiert wie die USA. Öffentlich ging es dabei oft um eine Annäherung zwischen Israelis und Palästinensern. Die US-Präsidenten verfolgten aber immer auch eigene Ziele.
Weiterlesen »

Dax schwerfällig - Chinas Industrie enttäuschtDax schwerfällig - Chinas Industrie enttäuschtDer Dax ist am Dienstag kurz nach der Eröffnung nur wenig vorwärtsgekommen. Es bremsten schwache Signale aus der chinesischen Indust ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 19:28:04