Nirgendwo auf der Welt leben schon bald mehr Menschen als zwischen Kerala und Kaschmir. Während Indien das nutzen will, sagt China: „Es kommt nicht auf die Größe an.
: Die Volksrepublik hatte laut ihrem Statistikamt Ende des Jahres nur noch 1,411 Milliarden Einwohner und damit rund 850 000 weniger als ein Jahr zuvor. Auf den Überschuss an Werktätigen, der Chinas Wirtschaftswunder als „Werkbank der Welt“ angekurbelt hatte, werde Arbeitskräftemangel folgen, warnen Experten.
Obwohl das Durchschnittsalter in Indien bei 27,6 Jahren liegt, drohen die Bundesstaaten im Süden hingegen gar zu überaltern. Sie erwirtschaften ein höheres Bruttoinlandsprodukt als die nördlichen Nachbarn, sind aber nicht so stark vom Jugendüberschuss betroffen. Einem „Auswandern“ in den jeweils anderen Landesteil stehen vor allem sprachliche Probleme entgegen: Im Süden spricht man kein Hindi, im Norden jedoch fast ausschließlich.
Unterstützen soll auch das Projekt „Mission Parivar Vikas“, aus dem Jahr 2017 und sich an Frauen wendet aus den 147 geburtenstärksten Bezirken. Diese werden dort über Verhütung aufklärt, welche Mittel es hierfür gibt und wie sie dazu Zugang erhalten. „Wir müssen uns vor allem auf die Frauen und Mädchen konzentrieren“, betont die Expertin Singh.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Indien überholt China: Wird Indien zur neuen Supermacht?Nicht China , sondern Indien könnte die neue Supermacht in einer neuen Weltordnung werden – analysiert die NewYorkTime und liefert dafür sehr plausible Gründe. nytimes tomasz_kurian
Weiterlesen »
China-Abhängigkeit: Studie: Deutschland weniger von Gewinnen aus China abhängig als gedachtAus Investitionen deutscher Unternehmen in der Volksrepublik fließen wohl jährlich Gewinne in Milliardenhöhe nach Deutschland zurück. Für den BDI ist das ein Zeichen der Entwarnung.
Weiterlesen »
Kulturelles Erbe: Indien und Homosexualität | DW | 18.04.2023In Indien ist Homosexualität legal, gleichgeschlechtliche Ehen werden jedoch noch nicht anerkannt. Über den Platz von Homosexualität in der 🇮🇳 Gesellschaft und die kulturellen Faktoren, die hier eine Rolle spielen, berichtet DW-Autorin Manasi Gopalkrishnan.
Weiterlesen »
FC St. Pauli – Dimitrios Diamantakos: Vom Derby-Helden zum Indien-StarVon den letzten sieben Derbys gewann St. Pauli fünf Partien in der 2. Liga. Wie ging es für die Torschützen und Trainer weiter?
Weiterlesen »