China und Tibet: Ein Komplettboykott von Olympia wäre das Mindeste.

Deutschland Nachrichten Nachrichten

China und Tibet: Ein Komplettboykott von Olympia wäre das Mindeste.
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Weil er auf olympische Versprechen vertraute und einen kritischen Film über China drehte, wurde der Tibeter Dhondup Wangchen gefoltert und saß sechs Jahre im Gefängnis. Heute sagt er: Ein Komplettboykott von Beijing2022 wäre das Mindeste.

Chinas Regierung hat ihren Kurs in der Region immer wieder mit der Erzählung verteidigt, dass man Wohlstand in eine verarmte Region trage. Dass viele Tibeter diesen vermeintlichen Wohlstand oft nicht als solchen empfinden; dass sie mit dem Nötigsten, was ihnen die Heimat gibt, zufrieden sind, lässt Peking nicht gelten. Wer sich auflehnt, das ist vielfach verbrieft, wird oft mit dem gleichen Vorwurf überzogen: Anstiftung zum Separatismus.

Wangchen redet jetzt mit sehr fester Stimme, als es darum geht, wie sehr sich die Lage in Tibet seit den Spielen 2008 verschlechtert habe, allen Beteuerungen zum Trotz: Er erzählt von Lhasa, dem Kraftzentrum religiöser und kultureller Vielfalt Tibets, das seit Jahren wie unter Quarantäne stehe. Von privaten Schulen, die"zerstört" würden. Von Kindern, die man in Internaten"indoktriniert", entfremdet von den Eltern.

Was bleibt da eigentlich noch übrig vom kümmerlichen Rest der Meinungsfreiheit, die das IOC für die Spiele garantiert?Wenn Dhondup Wangchen über die Vertreter des organisierten Sports redet, füllt sich seine Stimme mit Resignation. Er hat zuletzt auch viele Funktionäre getroffen, doch seiner Forderung, die Peking-Spiele zu boykottieren, seien alle ausgewichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Souveränitäts-Booster und ein neues 'Wir schaffen das': Lauterbach nimmt trotz Omikron Fuß vom PanikpedalSouveränitäts-Booster und ein neues 'Wir schaffen das': Lauterbach nimmt trotz Omikron Fuß vom PanikpedalAuch als Gesundheitsminister lässt Karl Lauterbach nicht von Talkshows. Und zeigt deutlich, dass er es pandemiepolitisch besser machen will als sein Vorgänger.
Weiterlesen »

Lauterbach zur Teil-Impfpflicht: 'Ein sicheres Weihnachten ist das Ziel'Lauterbach zur Teil-Impfpflicht: 'Ein sicheres Weihnachten ist das Ziel'Bundestag und Bundesrat wollen heute eine erste begrenzte Corona-Impfpflicht und weitere Krisenregelungen beschließen. In seiner ersten Rede als Gesundheitsminister sagte Lauterbach, man wolle alles tun, um diese Krise schnell zu beenden.
Weiterlesen »

Interview: „Habe das Gefühl, dass man ein wenig alleine gelassen wird“Interview: „Habe das Gefühl, dass man ein wenig alleine gelassen wird“Mareike Miller, Kapitänin der Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft und Präsidiumsmitglied bei Athleten Deutschland, spricht über Probleme im Para-Sport und die mentale Bereitschaft von Athleten.
Weiterlesen »

Hohenzollern-Debatte: Ein Besuch bei Stephan MalinowskiHohenzollern-Debatte: Ein Besuch bei Stephan MalinowskiSeit Jahren gehen die Hohenzollern massiv gegen Journalisten, Politiker und Historiker vor. Ein Besuch bei Stephan Malinowski, der mit ihnen seit 2015 juristisch zu tun hat. SZPlus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 23:03:28