Die 'Baden-Württemberg' ankert in Südkorea. Nächster Halt ist die philippinische Hauptstadt Manila. Der Weg dorthin führt an Taiwan vorbei. Als erstes deutsches Marineschiff seit 22 Jahren könnte die deutsche Fregatte die Meerenge zwischen China und Taiwan durchqueren - ein Politikum.
Die"Baden-Württemberg" ankert in Südkorea. Nächster Halt ist die philippinische Hauptstadt Manila. Der Weg dorthin führt an Taiwan vorbei. Als erstes deutsches Marineschiff seit 22 Jahren könnte die deutsche Fregatte die Meerenge zwischen China und Taiwan durchqueren - ein Politik um.
Die deutsche Fregatte "Baden-Württemberg" könnte in den kommen Tagen als erstes deutsches Marineschiff seit 22 Jahren die Meerenge zwischen China und Taiwan durchqueren. "Wir nehmen hier die Freiheit der internationalen Gewässer wahr", sagte Axel Schulz, Flottenadmiral der deutschen Marine, im südkoreanischen Hafen von Incheon. "Es gibt also keinen Grund, irgendetwas über die Route zu sagen, die wir befahren.
Die "Baden-Württemberg" und der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" befinden sich im Rahmen ihrer Pazifik-Mission derzeit in Südkorea, wo sie zuletzt an der Überwachung von UN-Sanktionen gegen Nordkorea beteiligt waren. Der nächste Halt ist die philippinische Hauptstadt Manila.
Während ihrer Pazifik-Mission wurde die deutsche Fregatte regelmäßig von Schiffen der chinesischen Marine verfolgt. "Sie beobachten uns, aber das geschieht alles aus sicherer Entfernung. Das ist nichts, was uns beunruhigt", sagte Flottenadmiral Schulz.
Schifffahrt Taiwan Bundeswehr China
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Das ist zum neuen Schuljahr in Baden-Württemberg wichtigWenn am Montag im Südwesten wieder die Schule beginnt, sind auch altbekannte Probleme mit dabei. Es gibt aber auch einige Neuerungen zum neuen Schuljahr.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Neun von zehn Autos in Baden-Württemberg sind VerbrennerTransformation im Autoland Baden-Württemberg? Die Anzahl der reinen E-Autos nimmt zwar zu. Doch die meisten Menschen fahren weiter Verbrenner.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Touristenmagnet in Baden-Württemberg für Jahre gesperrtBayern hat den Königssee, Baden-Württemberg den Blautopf: Schauen Influencer auf das Ländle, wird die blaue Quelle unweit von Ulm oft als Ausflugstipp genannt. Damit dürfte nun erst mal Schluss sein.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wetterdienst erwartet kleine Hitzewelle in Baden-WürttembergNur kurz besucht das Hoch Otto Baden-Württemberg und bringt frische Luft mit. Dann macht sich eine kurze Hitzewelle breit, sagt der Deutsche Wetterdienst. Gewitter durchbrechen die schwüle Luft.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Blauzungenkrankheit breitet sich in Baden-Württemberg aus30 Tiere sind bereits gestorben: Die Blauzungenkrankheit grassiert im Südwesten. Das Landwirtschaftsministerium ruft zum Impfen von Rindern, Schafen und Ziegen auf.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg macht Fortschritte in Sachen TransparenzIm Bund sorgt das Lobbyregister des Bundestags inzwischen dafür, dass Politik transparent wird. Doch wie sieht es in Baden-Württemberg aus? Darauf gibt Transparency Deutschland jetzt eine Antwort.
Weiterlesen »