Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen könnte bald erneut in die USA reisen. Peking warnt bereits vor dem möglichen Besuch. Die Regierung in Taipeh beschwichtigt.
Einen Besuch zu einem späteren Zeitpunkt behielt er sich jedoch vor.
Tsai hatte laut »Financial Times« angeboten, McCarthy stattdessen in Kalifornien zu treffen. Die US-Regierung hatte es in der Vergangenheit vermieden, taiwanische Offizielle in der HauptstadtIn anderen Berichten war die Rede davon, dass Tsai vielleicht an der Cornell-Universität in Kalifornien eine Rede halten könnte.
Taiwans Regierung wollte die Berichte nicht bestätigen. »Wir haben bisher noch keinen festen Plan«, hieß es vom Präsidentenbüro. Verschiedene Abteilungen seien derzeit damit beschäftigt, die Reise zu organisieren., im August vergangenen Jahres hatte zu einer Verschärfung der Spannungen mit China geführt. Die Visite der Nummer Drei der USA war die ranghöchste seit einem Vierteljahrhundert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen Spannungen mit China: Taiwans Präsidentin ändert Terminplanung mit US-PolitikerEigentlich wollte Kevin McCarthy für Gespräche nach Taiwan reisen. Doch nun gibt es Sicherheitsbedenken, der Treffpunkt soll geändert werden.
Weiterlesen »
Präsidentin befürwortet Massendemos: Tausende protestieren gegen „Agentengesetz“ in GeorgienDas Gesetzesvorhaben über „ausländische Agenten“ erinnert an eine russische Regelung. Laut Verfassung strebt Georgien einen Beitritt zur EU und Nato an.
Weiterlesen »
Vergewaltigung nach Disco-Besuch in München - Mann lockt Frau in HotelNach der Vergewaltigung einer Frau (20) in einem Hotel nach einem Disco-Besuch, nahm die Polizei München einen verdächtigen Mann fest - Haftbefehl.
Weiterlesen »
Besuch in Bagdad: Baerbock verspricht Irak mehr UnterstützungDas Land sei ein Schlüsselfaktor für die Stabilität in der Region: Außenministerin Baerbock hat dem Irak bei einem Besuch weitere Hilfe zugesagt. Sie will auch in die autonomen Kurdengebiete reisen.
Weiterlesen »
Besuch von Außenministerin Baerbock: Irak mehr Unterstützung versprochenBei ihrem Besuch in Bagdad betont Baerbock, wie wichtig der Irak für die Stabilität der Region sei. Die IS-Verbrechen müssten umfassend aufgearbeitet werden.
Weiterlesen »
(S+) Boris Pistorius: Warum der Besuch des Verteidigungsministers in Litauen heikel istBei seinem ersten Truppenbesuch im Ausland sichert Verteidigungsminister Pistorius Litauen langfristigen Schutz gegen Russland zu. Offen bleibt aber die Frage, ob die Bundeswehr eine Brigade fest vor Ort stationiert.
Weiterlesen »