Chinas Außenhandel im März wieder schwächer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Chinas Außenhandel im März wieder schwächer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 62%

Der Jahresbeginn deutete in China auf eine Erholung bei Importen und Exporten hin. Doch die Zahlen für den März scheinen die anfänglichen Hoffnungen wieder ...

Der Jahresbeginn deutete in China auf eine Erholung bei Importen und Exporten hin. Doch die Zahlen für den März scheinen die anfänglichen Hoffnungen wieder im Keim zu ersticken.Nach einer Erholung zu Jahresbeginn hat der chinesische Außenhandel im März wieder einen Rücksetzer gemacht. Vor allem die Exporte büßten gemessen in US-Dollar gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich um 7,5 Prozent ein, wie der chinesische Zoll am Freitag in Peking mitteilte.

Von Januar bis März stiegen auf Jahressicht Ein- und Ausfuhren um je 1,5 Prozent. Nach Deutschland exportierte China im selben Zeitraum 2,9 Prozent weniger und importierte sogar 16,6 Prozent weniger. Die exportgetriebene chinesische Wirtschaft verzeichnete 2023 mit einem Rückgang um 4,6 Prozent einen deutlichen Einbruch der Ausfuhren. Zudem importierte die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt über das gesamte Jahr gesehen 5,5 Prozent weniger. Gegen Jahresende deutete sich allerdings eine Stabilisierung an.Für Januar und Februar schlug die Außenhandelsbilanz schließlich die Analysten-Erwartungen.

Chinas Regierung peilt in diesem Jahr ein Wirtschaftswachstum von rund fünf Prozent an. Beobachter halten die Vorgabe in Anbetracht der wirtschaftlichen Lage der Volksrepublik, die weiter unter dem Einfluss der Immobilienkrise und schwachen Konsumdaten steht, für ambitioniert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rekordmonat: März 2024 ist der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenRekordmonat: März 2024 ist der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenZum zehnten Mal in Folge ist ein Monat im Vergleich zu den jeweiligen Vorjahresmonaten am wärmsten ausgefallen. Der März 2024 war weltweit wärmer als jeder vorherige März seit Aufzeichnungsbeginn.
Weiterlesen »

März 2024: Der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenMärz 2024: Der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenDer März 2024 war laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus der wärmste März seit Beginn der Aufzeichnungen. Dies setzt die Reihe der Klimarekorde fort, mit dem zehnten Rekordmonat in Folge.
Weiterlesen »

Der März war der wärmste Monat in Deutschland seit Beginn der AufzeichnungenDer März war der wärmste Monat in Deutschland seit Beginn der AufzeichnungenDer März war in Deutschland der wärmste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Die Durchschnittstemperatur in Brandenburg lag bei 7,7 Grad, was 4,2 Grad über dem Mittelwert der Referenzperiode von 1961 bis 1990 liegt. Cottbus und Klitzschen meldeten mit 24,9 Grad den bundesweiten Höchstwert.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: März 2024 der zweitwärmste seit Beginn der MessungSachsen-Anhalt: März 2024 der zweitwärmste seit Beginn der MessungDeutschlandweit wurde im März ein neuer Temperaturrekord aufgestellt. Auch Sachsen-Anhalt hat einen besonders milden Märzmonat erlebt.
Weiterlesen »

Neuer Rekord: Dieser März war der wärmste seit Beginn der WetteraufzeichnungenNeuer Rekord: Dieser März war der wärmste seit Beginn der WetteraufzeichnungenOffenbach - Auf den wärmsten Februar seit Messbeginn 1881 ist 2024 auch der wärmste März in Deutschland gefolgt. Der Monat zeigte sich sehr sonnig und deutlich zu trocken.
Weiterlesen »

Zehnter Rekord-Monat in Folge: Das war der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenZehnter Rekord-Monat in Folge: Das war der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenSeit Wetterdaten gesammelt werden, war kein März so warm. Das meldet der Klimawandel-Dienst der Europäischen Union. Im Vergleich zur vorindustriellen Zeit lag die Temperatur jetzt 1,68 Grad höher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:41:29