Die deutschen Automobilhersteller standen lange an der Spitze in Sachen Innovation. Doch mit der E-Mobilitätswende veränderte sich der Markt. Nun befinden sich chinesische Hersteller auf der Überholspur.
• Neben VW auch andere Marken hoch im Kurs • E-Mobilität wird zunehmend wichtiger • Marktstärke der Deutschen in Gefahr AutomotiveINNOVATIONS ReportBereits seit 2005 erhebt das Center of Automotive Management unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Bratzel die Innovationsstärke diverser Automobilhersteller. Für den Report 2023 wurden 29 Hersteller und Newcomer weltweit untersucht.
Er erklärt den Sieg von Volkswagen im Bericht wie folgt: "Volkswagen konnte sich den Spitzenplatz zurückerobern, weil der Konzern viele Weltneuheiten in fast allen Technologiebereichen entwickelt hat, die überdurchschnittlich oft bereits in Serie verfügbar sind." Zu sicher sollten sich deutsche Hersteller allerdings nicht fühlen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinas E-Autobauer Xiaomi rollt mit günstigen Preisen den Markt aufChinas Elektronikriese Xiaomi befindet sich mit seinen E-Autos auf dem Weg zur Gewinnschwelle. Das liegt am überraschend hohen Absatz seines neuen und günstigen Modells.
Weiterlesen »
VW-Aktie gibt nach: Chinas Autobauer exportieren Fahrzeuge per Frachter - Volkswagen sieht darin kein ErfolgsmodellVolkswagen sieht für die Strategie chinesischer Autobauer, mit Frachtern Fahrzeuge nach Europa zu exportieren, keine Zukunft.
Weiterlesen »
Wie die chinesischen Marken die deutsche Automobilindustrie bedrohen könntenWerbungDie chinesischen Automobilproduzenten sind jetzt auch eine Realität im europäischen Markt. Seit einigen Jahren versuchen Firmen wie BYD sich in Europa bekannt zu machen und damit Marktanteil zu
Weiterlesen »
Wie die chinesischen Marken die deutsche Automobilindustrie bedrohen könntenDie chinesischen Automobilproduzenten sind jetzt auch eine Realität im europäischen Markt. Seit einigen Jahren versuchen Firmen wie BYD sich in Europa bekannt zu machen und damit Marktanteil zu gewinnen.
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit besorgt über Zukunft der deutschen AutoindustrieDie deutschen Autofahrer blicken laut einer Umfrage mit Skepsis auf die Zukunftsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie.
Weiterlesen »
Autobauer zweifelt Laborwerte an: Tesla will Produktionsstopp mit Umwelt-Gutachten verhindernTesla soll seit rund zwei Jahren zu viel Phosphor und Gesamtstickstoff ins Abwassersystem leiten. Der Konzern habe das schriftlich bestätigt, erklärt der zuständige Wasserverband. Nun legt der E-Autobauer ein eigenes Gutachten vor, das zu 'signifikant' abweichenden Messwerten kommt.
Weiterlesen »