Unerwartet schwache Wirtschaft: Chinas Jugendarbeitslosigkeit klettert auf Rekordwert
Die Einzelhandelsumsätze, ein wichtiger Indikator für den Konsum, stiegen im Mai den Daten zufolge im Jahresvergleich um 12,7 Prozent und verlangsamten sich damit gegenüber dem Anstieg von 18,4 Prozent im April. Analysten hatten mit einem Anstieg von 13,6 Prozent gerechnet. "All die Daten deuten übereinstimmend darauf hin, dass die wirtschaftliche Dynamik nachlässt", erklärte Zhiwei Zhang, Präsident von Pinpoint Asset Management, am Donnerstag.
Die schwächelnde Nachfrage im In- und Ausland erhöht den Druck auf die politischen Entscheidungsträger, der ungleichmäßigen wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie weiterhin unter die Arme zu greifen. Analysten sagten, dass die Daten im vergangenen Monat durch Vergleiche mit der sehr schwachen Leistung im vergangenen Jahr, als viele Städte unter strengen Corona-Abriegelungen litten, stark verzerrt sein könnten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinas Jugendarbeitslosigkeit klettert auf RekordwertDamit haben Analysten nicht gerechnet: China erholt sich deutlich langsamer von der Corona-Pandemie als erwartet. Die Wirtschaft wächst im Mai nur um 3,6 Prozent. Problematisch: Die Jugend findet keine Arbeit.
Weiterlesen »
Chinas Quantensprung - Made in Germany – DW – 13.06.2023Deutschlands älteste Universität in Heidelberg forscht seit 20 Jahren mit einem chinesischen Partner zur Quantenphysik. Der pflegt Kontakte zur Rüstungsindustrie. Jetzt steht in Heidelberg alles auf dem Prüfstand. 👉
Weiterlesen »
CSU und Bayern klagen gegen WahlrechtsreformBayerns Ministerpräsident Markus Söder hat es lange angekündigt, nun passiert es: Seine Partei und seine Regierung klagen gegen die Reform des Wahlrechts.
Weiterlesen »
Die besten Spiele der E3, die es nicht gab - unsere Summer Game Fest Highlights!Welche Games die Redaktion am besten fand. Wir sezieren unsere Lieblinge der vergangenen Tage.
Weiterlesen »
Die Messer-Gewalt nimmt zu und die Innenminister wissen nicht mehr weiterDie Regierung muss die Bevölkerung vor roher Gewalt zu schützen, doch dieser Pflicht kommt sie nicht mehr ausreichend nach, meint Gunnar Schupelius.
Weiterlesen »