Die Management-Etagen in Chinas herstellendem Gewerbe blicken weiterhin zurückhaltend auf die Marktlage.
Der Einkaufsmanagerindex für den Bereich lag im Juni bei 49,5 Punkten, wie das chinesische Statistikamt am Sonntag in Peking mitteilte. Damit überschritt der für Entscheider und Investoren wichtige Frühindikator den zweiten Monat in Folge nicht die Marke von 50 Punkten, ab der die Statistiker von einer Ausweitung der Industrieaktivität ausgehen. Analysten hatten vorab mit einem ähnlichen Wert gerechnet.
Der vom Statistikamt veröffentlichte Index spiegelt eher die Lage bei den staatlichen Unternehmen wider. Aus Sicht der Behörde bleibt die chinesische Wirtschaft zwar auf Expansionskurs, allerdings muss die Grundlage für eine anhaltende Verbesserung gefestigt werden, wie es in der Mitteilung hieß.Chinas Regierung kämpft weiter gegen eine seit Jahren dauernde Immobilienkrise. Der Sektor war jahrelang eine beliebte Möglichkeit für Chinesen, Geld zu investieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinas Wirtschaftslage: Aktivität in Chinas produzierendem Gewerbe weiter rückläufigPeking - Die Management-Etagen in Chinas herstellendem Gewerbe blicken weiterhin zurückhaltend auf die Marktlage. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den
Weiterlesen »
Chinas privater Industrie-PMI zieht weiter anChinas Einkaufsmanagerindizes zeichnen ein uneinheitliches Stimmungsbild im Industriesektor.
Weiterlesen »
Manz-Aktie im Sinkflug: Manz rudert bei Prognose zurück - Umsatz- und Gewinneinbruch erwartetDer Maschinenbauer Manz warnte am Donnerstag vor anhaltenden Herausforderungen im direkten Marktumfeld. Die Aktie bricht daraufhin ein.
Weiterlesen »
Kursdrama an der NASDAQ: Walgreens-Aktie im Sinkflug - Super Micro hebt abFür Walgreens dürfte der jüngste Kurseinbruch unangenehme Folgen haben.
Weiterlesen »
Wohnen: Sinkflug der Immobilienpreise setzt sich fortWiesbaden - Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland sind zu Beginn des laufenden Jahres weiter gefallen. Wohnimmobilien waren im ersten
Weiterlesen »
Sinkflug der Immobilienpreise setzt sich fortSeit dem Höhepunkt des Immobilienbooms sinken die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland. Auch der Start ins laufende Jahr macht Verkäufern wenig Hoffnung.
Weiterlesen »