Chinas Wirtschaftswachstum übertrifft Erwartungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Chinas Wirtschaftswachstum übertrifft Erwartungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 62%

Mit einem Wachstum von 4,9 Prozent hat sich die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt im dritten Quartal stabilisiert. Besser als erwartet fielen auch andere ...

Mit einem Wachstum von 4,9 Prozent hat sich die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt im dritten Quartal stabilisiert. Besser als erwartet fielen auch andere Indikatoren aus.Chinas Wirtschaft hat sich im dritten Quartal besser entwickelt als erwartet. Wie das Statistikamt in Peking am Mittwoch mitteilte, wuchs die chinesische Wirtschaft im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres um 4,9 Prozent. Analysten hatten im Schnitt mit einem Wachstum von 4,4 Prozent gerechnet.

Nachdem das Land im Dezember seine strengen Corona-Beschränkungen aufhob, blieb die Erholung hinter den Erwartungen zurück. Die exportgetriebene Wirtschaft leidet vor allem unter der schwachen globalen Nachfrage, dem kriselnden Immobilienmarkt und einem schwachen Binnenkonsum.Zuletzt gab es jedoch erste Anzeichen für eine Stabilisierung. So schrumpfte der Außenhandel im September weniger stark als erwartet, wie bereits vergangene Woche aus Zolldaten hervorging.

„Insgesamt hat sich die nationale Wirtschaft in den ersten drei Quartalen weiter erholt und verbessert“, sagte Sheng Laiyun, stellvertretender Direktor des Pekinger Statistikamtes: „Es ist jedoch auch festzustellen, dass das externe Umfeld komplexer und schwieriger wird, die Binnennachfrage weiterhin unzureichend ist und die Grundlagen für die wirtschaftliche Erholung noch gefestigt werden müssen“, so Sheng weiter.

Zusammengerechnet wuchs die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt von Januar bis Ende September um 5,2 Prozent. Das Wachstumsziel der chinesischen Regierung für das Gesamtjahr liegt bei 5 Prozent. Um der Konjunkturflaute entgegenzuwirken, hatte die chinesische Zentralbank erst Anfang der Woche interveniert und dem Bankensystem eine große Geldspritze verliehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konjunktur: Chinas Wirtschaftswachstum übertrifft ErwartungenKonjunktur: Chinas Wirtschaftswachstum übertrifft ErwartungenPeking - Chinas Wirtschaft hat sich im dritten Quartal besser entwickelt als erwartet. Wie das Statistikamt in Peking am Mittwoch mitteilte, wuchs die
Weiterlesen »

Chinas Wirtschaftswachstum übertrifft ErwartungenChinas Wirtschaftswachstum übertrifft ErwartungenMit einem Wachstum von 4,9 Prozent hat sich die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt im dritten Quartal stabilisiert. Besser als erwartet fielen auch andere Indikatoren aus.
Weiterlesen »

Chinas Wirtschaftswachstum übertrifft ErwartungenChinas Wirtschaftswachstum übertrifft ErwartungenMit einem Wachstum von 4,9 Prozent hat sich die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt im dritten Quartal stabilisiert. Besser als erwartet fielen auch andere Indikatoren aus.
Weiterlesen »

Hoher Preis, hohe Erwartungen: Wird mit Apple Vision Pro nächstes Jahr alles besser mit VR?Hoher Preis, hohe Erwartungen: Wird mit Apple Vision Pro nächstes Jahr alles besser mit VR?VR ist vorbei oder kommt mit Apples VR-Brille schon nächstes Jahr der ultimative Hoffnungsträger?
Weiterlesen »

Putin, Xi und Orban in Peking - Was es mit Chinas Seidenstraßen-Gipfel auf sich hatPutin, Xi und Orban in Peking - Was es mit Chinas Seidenstraßen-Gipfel auf sich hatIn Peking treffen sich Delegationen aus 130 Ländern zum Seidenstraßen-Gipfel. Auf der Agenda stehen Wirtschaftsinvestitionen unter dem Dach von Chinas geopolitischem Großprojekt. Aber es geht auch um bilaterale Treffen - beispielsweise von Russlands Präsident Putin und Ungarns Ministerpräsident Orban.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 21:22:38