Chinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärken
PEKING - Chinas Zentralbank hat wegen der schwächelnden Wirtschaft in der Volksrepublik weitreichende Konjunkturmaßnahmen angekündigt. Dadurch sollen die Zinsen auf bestehende Immobilienkredite sinken, wie der Gouverneur der Behörde, Pan Gongsheng, in Peking sagte. Zudem soll bei einem zweiten Wohnbau-Darlehen die Quote für die Mindestanzahlung von 25 Prozent auf 15 Prozent sinken.
Die Zentralbank verantwortet die Währungs- und Geldpolitik in China. Ihre Maßnahmen sollen ein stabiles Wirtschaftswachstum der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt unterstützen, wie die staatliche"Volkszeitung" schrieb. Die Zentralbank handelt nun, da sich die Annahmen mehren, China könnte sein angepeiltes Wachstumsziel von ungefähr fünf Prozent verfehlen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärkenChinas Wirtschaft schwächelt seit der Corona-Pandemie. Bisherige Versuche, den Motor wieder in Gang zu bekommen, zeigten nicht die erhoffte Wirkung. Nun greift Peking zu weitreichenderen Mitteln.
Weiterlesen »
Chinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärkenChinas Wirtschaft schwächelt seit der Corona-Pandemie. Bisherige Versuche, den Motor wieder in Gang zu bekommen, zeigten nicht die erhoffte Wirkung. Nun greift Peking zu weitreichenderen Mitteln.
Weiterlesen »
Chinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärkenChinas Wirtschaft schwächelt seit der Corona-Pandemie. Bisherige Versuche, den Motor wieder in Gang zu bekommen, zeigten nicht die erhoffte Wirkung. Nun greift Peking zu weitreichenderen Mitteln.
Weiterlesen »
Chinas Zentralbank ergreift weitreichende Maßnahmen zur Ankurbelung der WirtschaftDie chinesische Zentralbank hat umfangreiche Konjunkturmaßnahmen angekündigt, um die schwächelnde Wirtschaft des Landes anzukurbeln. Dazu gehören sinkende Zinsen für bestehende Immobilienkredite, eine niedrigere Mindestquote für zweite Wohnbaudarlehen und geringere Bargeldreserven für Banken.
Weiterlesen »
Gelockerte Geldpolitik: Chinas Zentralbank stützt kriselnde WirtschaftMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Chinas Zinssenkung trifft deutsche Autoindustrie vor Habecks AutogipfelChinas Senkung der Zinsen als Reaktion auf die amerikanische Notenbank (Fed) verschärft die wirtschaftliche Lage in China. Dies trifft insbesondere die deutsche Autoindustrie, die vor dem von Wirtschaftsminister Habeck einberufenen Autogipfel steht. Die deutsche Politik wird kritisiert, da sie mit ihren unrealistischen Wunschzielen die 'am Markt vorbei-Produzierende' Autoindustrie fördert und nun wieder staatlich eingreifen soll, um den entstandenen Schaden zu minimieren. Der Artikel analysiert die 'Interventions-Spirale', in der jedes Eingreifen ein weiteres notwendig macht, und stellt fest, dass China für die deutsche Autoindustrie wohl verloren ist.
Weiterlesen »