Chinesisches KI-Tool DeepSeek beeindruckt und löst US-Aktienmarktkrise aus

Technologie Nachrichten

Chinesisches KI-Tool DeepSeek beeindruckt und löst US-Aktienmarktkrise aus
KIDeepseekChatgpt
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Das chinesische KI-Tool DeepSeek, entwickelt innerhalb kürzester Zeit mit kleinem Budget, erzielt in Benchmarks beeindruckende Ergebnisse und ist kosteneffizient. Die vergleichbare oder sogar überlegene Leistung gegenüber US-KI-Flaggschiffen wie ChatGPT löst in den USA eine Diskussion über den Kapitalbedarf der US-KI-Branche aus und löst einen Aktienmarktabstieg aus.

Besonders betroffen der US- Aktienmarkt . Es geht um die hochbewerteten US-KI-Unternehmen. Europa ist davon nicht betroffen, aber der europäische Aktienmarkt kann auch partiell kurzzeitig aufgrund der Korrelationstrends unter Druck geraten.

Während des ganzen Wochenendes eskalierte in den USA die Diskussion, wie das möglich sein kann. O-Ton im US-Fernsehen: "The Chinese can build this with old hardware in a cave!!! why can't you do that?!" Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.Ich erinnere mich sofort an asiatische Messwerte bei Doktorarbeiten, es ist alles emuliert nichts davon bzw nur wenig wirklich im Experiment getestet. Deepseek wird sich in den nächsten 24 Stunden als relativ erweisen und der Markt dreht wieder nach oben u nich höher als davon. Paper hands washed out by fake news. Wie immer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

KI Deepseek Chatgpt Aktienmarkt USA

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAX-Abverkauf zum Wochenstart: Dieser Schock belastet jetzt den deutschen LeitindexDAX-Abverkauf zum Wochenstart: Dieser Schock belastet jetzt den deutschen LeitindexDAX fällt über 1% aufgrund von Sorgen um US-Techwerte und chinesisches KI-Start-up DeepSeek.
Weiterlesen »

Chinesisches Start-up DeepSeek bringt Silicon Valley ins SchwitzenChinesisches Start-up DeepSeek bringt Silicon Valley ins SchwitzenHongkongs DeepSeek veröffentlicht Chatbot R1, sorgt für internationale Aufmerksamkeit und setzt Tech-Giganten unter Druck.
Weiterlesen »

Deepseek V3: chinesische Open-Source-KI mit ZensurDeepseek V3: chinesische Open-Source-KI mit ZensurEin chinesisches KI-Modell soll besonders kostengünstig trainiert worden sein und dabei mit den besten Modellen der US-Konkurrenz mithalten können.
Weiterlesen »

Deepseek V3: Chinese open source AI with censorshipDeepseek V3: Chinese open source AI with censorshipA Chinese AI model is said to have been trained particularly cost-effectively and can keep up with the best models of the US competition.
Weiterlesen »

DeepSeek mischt den KI-Markt auf – Nvidia & Co. unter DruckDeepSeek mischt den KI-Markt auf – Nvidia & Co. unter DruckDeepSeek mischt den KI-Markt auf – Nvidia & Co. unter Druck
Weiterlesen »

DeepSeek vs NVIDIA: Warum die neue KI-Effizienz für NVDA sogar ein Vorteil sein könnteDeepSeek vs NVIDIA: Warum die neue KI-Effizienz für NVDA sogar ein Vorteil sein könnteAktienmarkt Analyse von Investing.com (Mirko Richter) über: Nasdaq 100, Microsoft Corporation, Alphabet Inc Class A, Amazon. Lesen Sie Investing.com (Mirko Richter)'s Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:24:56