Ein chinesisches Unternehmen möchte ab 2027 Touristen ins All schicken und bietet die ersten Tickets im Vorverkauf an. Neben dem Flug selbst bekommen die Kunden noch einige Extraleistungen geboten. So
Ein chinesisches Unternehmen möchte ab 2027 Touristen ins All schicken und bietet die ersten Tickets im Vorverkauf an. Neben dem Flug selbst bekommen die Kunden noch einige Extraleistungen geboten. So teuer wird es. Weltraumtourismus gewinnt weltweit an Fahrt. Das chinesische Unternehmen Deep Blue Aerospace steigt in den Markt ein und plant, ab 2027 suborbitale Flüge für Privatpersonen anzubieten. Deep Blue Aerospace wurde 2016 von Huo Liang gegründet ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 t3nNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.Nach Höchstständen im Mai korrigierte das rote Metall stark.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien will CL-Finale 2027 nach Rom holenDem San Siro in Mailand ist das Champions-League-Finale 2027 entzogen worden. Der italienische Verband will das Endspiel trotzdem im eigenen Land halten.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Pünktlichkeitsplan für 2027 ist ein WitzGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Hertha BSC: Bis 2027: Hertha bindet Torwart Tjark Ernst langfristigHertha BSC und Torhüter Tjark Ernst verbringen auch die nächsten Jahre zusammen.
Weiterlesen »
Hertha baut an der Zukunft: Ernst verlängert bis 2027Hertha BSC bindet den nächsten Jung-Profi: Stammtorhüter Tjark Ernst hat seinen Vertrag am Freitag bis 2027 verlängert.
Weiterlesen »
Ulm und Neu-Ulm planen bis 2027 mit 46 neuen E-BussenDie Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) werden ihren Fuhrpark bis 2027 um 46 Elektrobusse erweitern. Ein Teil davon wird alte Dieselbusse ersetzen, aber viele Exemplare werden in Ulm zusätzlich gebraucht.
Weiterlesen »
Schönhauser-Allee-Brücke in Berlin-Pankow: Abriss auf 2027 verschobenDas Berliner Großprojekt sollte eigentlich im kommenden Jahr beginnen und mehrere Jahre dauern. Nun ist klar: Der Start der Arbeiten muss verschoben werden.
Weiterlesen »