© Foto: Julia Nikhinson/AP/dpa - dpa-BildfunkDie Regierung Biden setzte Trumps Zollpolitik gegen China fort, besonders die Halbleiterindustrie geriet ins Visier nationaler US-amerikanischer Sicherheitspolitik.
Die Regierung Biden setzte Trumps Zollpolitik gegen China fort, besonders die Halbleiterindustrie geriet ins Visier nationaler US-amerikanischer Sicherheitspolitik. Wie regiert nun China?Angesichts der gezielten Strafmaßnahmen der USA gegen den chinesischen Mobilfunkkonzern und Smartphone-Hersteller Huawei im Jahr 2019, sollte man die Erwartungen nicht zu hoch schrauben.
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 wallstreetONLINETenbagger-Chance mit der nächsten BioNTechErinnern Sie sich, als Moderna und BioNTech von unbekannten Unternehmen zu globalen Marktführern wurden und frühzeitige Investoren reich belohnt haben? Die Branche steht vor einem erneuten Innovationsschub – von bahnbrechenden Medikamenten bis hin zu revolutionären Therapien.Sie sollten jetzt in Biotech-Aktien einsteigen, weil wir am Beginn einer neuen Ära der medizinischen Innovation stehen könnten! Gen- und Zelltherapien, personalisierte Medizin und bahnbrechende Technologien könnten das Gesundheitswesen revolutionieren – und die Aktienkurse in die Höhe schießen lassen.
Die nächste Erfolgsgeschichte im Biotechbereich warten nur darauf, entdeckt zu werden. Wer jetzt investiert, hat die Chance, von gigantischen Durchbrüchen und enormen Renditen zu profitieren. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist - der nächste Biotech-Superstar könnte morgen schon durchstarten!Fordern Sie sofort unseren brandneuen Biotech-Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien das riesige Potenzial haben, Ihren finanziellen Erfolg zu sichern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von Solar über Auto zu Robotik: Wie Chinas Billigkonkurrenz Europas Industrie zerstörtIm Handelskrieg zwischen der EU und China geht es derzeit hauptsächlich um Zölle auf E-Autos aus China. Doch auch viele andere Branchen leiden unter den Billigimporten aus Fernost. Eine friedliche Koexistenz auf dem Weltmarkt könne nur eine 'neue Geschäftsgrundlage' garantieren, sagt der China-Experte Alexander Brown vom Thinktank Merics ntv.de.
Weiterlesen »
Chinas Industrie kommt besser in Fahrt | Börsen-ZeitungEinkaufsmanagerdaten sorgen für etwas Optimismus. Einige Stimulierungsakzente der Regierung scheinen auf fruchtbaren Boden zu stoßen.
Weiterlesen »
«Caixin»: Chinas Industrie wieder auf WachstumskursPeking - Nach einer unerwartet deutlichen Stimmungsaufhellung in Chinas Industrie im Oktober stehen die Zeichen für sie wieder auf Wachstum. Der auf einer Umfrage des Wirtschaftsmagazins «Caixin» basierende
Weiterlesen »
'Caixin': Chinas Industrie wieder auf Wachstumskurs'Caixin': Chinas Industrie wieder auf Wachstumskurs
Weiterlesen »
US-Chipindustrie auf der Kippe?: Republikaner rudert nach Subventionsstopp-Aussage zurückMit einem besonderen Gesetz wird die Förderung von Chipfabriken in den USA ermöglicht. Seit 2022 wurden so hunderte Milliarden Dollar an Investitionen ermöglicht. Jetzt sagt ein Republikaner, seine Partei wolle dieses Programm streichen. Wenig später muss er die Aussage zurücknehmen.
Weiterlesen »
Hohe Vorräte der Chipindustrie machen Siltronic zu schaffenDer Vorstand von Siltronic kann nicht abschätzen, wann die Vorräte der Kunden auf ein normales Niveau zurückkehren.
Weiterlesen »