Chipindustrie: Diese Länder profitieren von Deutschlands China-Abkehr

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Chipindustrie: Diese Länder profitieren von Deutschlands China-Abkehr
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Die Chipindustrie asiatischer Staaten wie Malaysia und Südkorea profitiert davon, dass die deutsche Wirtschaft Abhängigkeiten von Peking abbauen will.

Wegen Spannungen zwischen China sowie den USA und Taiwan will die deutsche Wirtschaft Abhängigkeiten von Peking abbauen. Davon profitieren andere asiatische Staaten – vor allem in der wichtigen Chipindustrie.

In der "Derisking"-Strategie westlicher Industrienationen – mit der übermäßige Abhängigkeiten von China als Lieferant und Abnehmer reduziert werden sollen – spielen die Nachbarländer der Volksrepublik eine Schlüsselrolle. Das gilt vergleichbar für Taiwan, der weltweiten Hochburg der Chipproduktion, gegen dieDrohungen nicht nachlassen.

Malaysias Premier hat zum Ziel, die instabile Wirtschaft durch Auslandsinvestitionen zu stärken – und will dies mit guten Beziehungen zum Westen erreichen, ohne China dabei als Verbündeten zu verprellen. Schließlich sagte Staatspräsident Xi Jinping 2023 dem Land mehr als 35 Mrd. Dollar zu.

Zu den Trümpfen der aufstrebenden südostasiatischen Chipstandorte wird das große Angebot an jungen Talenten gerechnet – südostasiatische Universitäten produzieren gerade eine große Anzahl von Chipspezialisten mit Master- und Doktorabschlüssen. Darunter auch Vietnam, das anders als Malaysia oder Singapur noch kein komplettes "Halbleiter-Ökosystem" besitzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Saarland: Diese Restaurants gehören zu den besten DeutschlandsSaarland: Diese Restaurants gehören zu den besten DeutschlandsDas Magazin „Der Feinschmecker“ hat auch dieses Jahr wieder die 500 besten Restaurants in Deutschland gekürt. Dabei wurden von den Experten auch neun Restaurants aus dem Saarland ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Diese Großstadt in Baden-Württemberg ist die südlichste DeutschlandsDiese Großstadt in Baden-Württemberg ist die südlichste DeutschlandsBaden-Württemberg, mit einer Fläche von über 35.000 Quadratkilometern, steht als innovatives Zentrum im Herzen Europas. Als Heimat von global agierenden Konzernen und mittelständischen Weltmarktführern ist das Bundesland ein leuchtendes Beispiel für wirtschaftlichen Erfolg, der auf einer Mischung aus Tradition und fortschrittlichem Denken beruht.
Weiterlesen »

Diese Länder haben das schnellste Internet der Welt: Platz 1 wird dich überraschenDiese Länder haben das schnellste Internet der Welt: Platz 1 wird dich überraschenAuf dem MWC ist ein Buzzword besonders laut: 5G. Wir haben uns gefragt, wie es damit in diesem Jahr steht.
Weiterlesen »

ÖPNV-Streik: Diese Bahnen fahren am Donnerstag in NRW​, diese nichtÖPNV-Streik: Diese Bahnen fahren am Donnerstag in NRW​, diese nichtNutzer des ÖPNV müssen sich am Donnerstag erneut auf einen Streik im Nahverkehr einstellen. Welche Bahnen und Busse dennoch fahren sollen.
Weiterlesen »

Studie: Bremen ist die fünftgefährlichste Großstadt DeutschlandsStudie: Bremen ist die fünftgefährlichste Großstadt DeutschlandsIn Bremen hat es im Jahr 2022 insgesamt 66.206 Straftaten gegeben. Damit rangiert die Stadt auf Platz fünf der gefährlichsten Großstädte in Deutschland. Zu ...
Weiterlesen »

„Güter wie Atomkraftwerke oder Waffentechnik verkauft“: Deutschlands Deals mit Diktaturen„Güter wie Atomkraftwerke oder Waffentechnik verkauft“: Deutschlands Deals mit DiktaturenDie Nähe zu undemokratischen Staaten wird den Bundesregierungen immer wieder vorgeworfen. Der Zeithistoriker Frank Bösch über den Wandel dieser heiklen Beziehungen und die Aktualität des Themas.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:20:04