Chris Stange: Ein Jahr Auszeit, große Pläne für 2022

Ssp Nachrichten

Chris Stange: Ein Jahr Auszeit, große Pläne für 2022
SupersportSupersport-WmSofuoglu
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Die Coronakrise zwingt Christian Stange dazu, 2021 auf Rennen zu verzichten. «Ich konzentriere mich stattdessen auf meine Berufsausbildung und bereite mich intensiv auf nächstes Jahr vor», verriet der Sachse.

Die Coronakrise zwingt Christian Stange dazu, 2021 auf Rennen zu verzichten. «Ich konzentriere mich stattdessen auf meine Berufsausbildung und bereite mich intensiv auf nächstes Jahr vor», verriet der Sachse.Der Heidenauer Christian Stange wäre 2021 gerne eine volle Saison Supersport -WM gefahren, doch fast alle Teams verlangen nach hoher Mitgift. «Viele schauen nur, wer Geld mitbringen kann», kritisierte er im Januar.

Die Auszeit ist nicht gleichzusetzen mit Rücktritt. «Ich werde Fulltime als Instruktor bei Paddys Race Days sein», bemerkte Stange. «Ein kleiner Schweizer Privatier, der Rennstreckentrainings mit maximal 150 Leuten macht – da kannst du noch frei fahren. Und daneben kümmere ich mich um meinen Job, ich hatte noch nie so viel Freizeit wie jetzt. Nach acht Stunden arbeiten gehe ich heim und das war’s.

Chris Stange tauchte 2014 erstmals in der IDM Supersport auf und beeindruckte: Gesamtrang 10 im ersten Jahr ließ er die Plätze 3 und 2 folgen. Von der Saison 2017 verpasste er nach einem Supermoto-Sturz wegen einer zertrümmerten Hand den größten Teil, 2018 gelang ihm überraschend der Wechsel in die Supersport-WM.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Supersport Supersport-Wm Sofuoglu Lowes Linortner Honda Kawasaki Mv Agusta

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ina Müller schaltet Polizei ein: Fake-News von Jahr zu Jahr schlimmerIna Müller schaltet Polizei ein: Fake-News von Jahr zu Jahr schlimmerSie nimmt (fast) alles mit unschlagbarem Humor. Aber hier platzt Kult-Moderatorin Ina Müller (58) der Kragen. Internet-Kriminelle sorgten immer wieder mit gefälschten Fotos und Videos für Ärger.
Weiterlesen »

Ein Rückblick auf das Jahr 2023: Krisen, politische Debatten und ein TrainerwechselEin Rückblick auf das Jahr 2023: Krisen, politische Debatten und ein TrainerwechselDas Jahr 2023 war geprägt von Kriegen, Krisen und politischen Debatten in Europa und dem Nahen Osten. Zudem gab es einen Trainerwechsel bei der deutschen Nationalmannschaft. Unsere Autoren werfen einen Blick auf die Höhepunkte und Tiefpunkte des Jahres.
Weiterlesen »

Kino-Highlight kommt ein Jahr (!) nach Start endlich ins Heimkino – ein Muss für Katastrophenfilm- & Anime-Fans!Kino-Highlight kommt ein Jahr (!) nach Start endlich ins Heimkino – ein Muss für Katastrophenfilm- & Anime-Fans!Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.
Weiterlesen »

Ein persönlicher Erfahrungsbericht: Ein Jahr KI-RevolutionEin persönlicher Erfahrungsbericht: Ein Jahr KI-RevolutionAndrea Biebl, CEO der MW Office GmbH, einer auf Healthcare spezialisierten Kommunikationsagentur, teilt ihre Erfahrungen nach einem Jahr mit generativer KI – ein tiefgreifender Einblick in die Veränderungen in ihrem Berufs- und Privatleben.
Weiterlesen »

Ein Jahr Putins Geisel: Ein US-Reporter als Verhandlungsmasse RusslandsEin Jahr Putins Geisel: Ein US-Reporter als Verhandlungsmasse RusslandsSeit Ende März 2023 ist der „Wall Street Journal“-Journalist Evan Gershkovich in Haft in Russland. Seine Eltern und seine Schwester berichten darüber, ob es Hoffnung für ihn gibt.
Weiterlesen »

Chris Stange nach Kawasaki-Debüt: «Zu übermotiviert»Chris Stange nach Kawasaki-Debüt: «Zu übermotiviert»Überraschend übernahm Chris Stange in der diesjährigen Supersport-WM 300 das Motorrad von ex-Weltmeister Marc Garcia. Sein Debüt mit der Kawasaki Ninja 400 in Assen hat sich der Sachse besser gewünscht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:54:13