Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner durfte sich in Zandvoort mit Lokalmatador Max Verstappen über dessen Heimsieg freuen. Der Brite verriet hinterher, was ihm im Rennen die grössten Sorgenfalten bereitet hatte.
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner durfte sich in Zandvoort mit Lokalmatador Max Verstappen über dessen Heimsieg freuen. Der Brite verriet hinterher, was ihm im Rennen die grössten Sorgenfalten bereitet hatte.Für Max Verstappen lief im Rennen in Zandvoort alles nach Plan: Kaum waren die Lichter der Startampel aus, zog er auch schon weg und fuhr bereits in den ersten Runden einen komfortablen Vorsprung heraus.
Doch danach musste er an Hamiltons Teamkollegen Valtteri Bottas vorbei, der natürlich eine andere Strategie verfolgte als der Titelverteidiger. Das schaffte Verstappen relativ schnell, weshalb er nach 72 Runden den Heimsieg feiern durfte. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner erklärte nach dem Zieleinlauf bei «Sky Sports F1»: «Das Wichtigste war, den Start richtig hinzubekommen.
«Wir wussten, dass Mercedes mit beiden Autos die Strategien aufteilen würde. Der wichtigste Teil des Rennens für uns war, dass Max an Valtteri vorbeikommt. Er hat das schnell gemacht und danach konnten wir uns einfach gegen Lewis absichern. Max hat wieder einmal ein tadelloses Rennen gezeigt», lobte der Brite.
Angst vor einem Bottas-Sieg kam auch nicht auf, als der Finne nach dem ersten Stopp von Bottas das Rennen mit mehr als zehn Sekunden Vorsprung anführte. «Uns bereitete mehr Sorgen, dass Valtteri Max solange aufhalten würde, dass Lewis mit einem Undercut beim zweiten Stopp an beiden vorbeikommen würde. Deshalb war es so wichtig schnell vorbeizukommen», gestand Horner.
Lob gab es auch für Sergio Pérez, der nach einem schwierigen Qualifying und einem Start aus der Boxengasse eine Aufholjagd zeigte, die mit Platz 8 in den Punkten endete. «Er fuhr heute ein grossartiges Rennen», erklärte der Teamchef sichtlich zufrieden. «Dabei mussten wir ihn aus Sicherheitsgründen an die Box holen, weil er einen fürchterlichen Bremsplatten hatte. Und danach war es noch schwieriger für ihn.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christian Horner: Das Geheimnis flinker ReifenwechselAuch beim Spanien-GP zeigte die Mannschaft von Red Bull Racing die schnellsten Reifenwechsel: 1,90 Sekunden bei Max Verstappen, 2,07 bei Alex Albon. Teamchef Christian Horner über das Erfolgsgeheimnis.
Weiterlesen »
Christian Horner: «Das hat Hamilton nie zuvor erlebt»Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner ist sich sicher: Der WM-Kampf gegen Max Verstappen ist schwieriger als alles, was Titelverteidiger Lewis Hamilton in seiner bisherigen Karriere meistern musste.
Weiterlesen »
Christian Horner: «Zwei Alpha-Tiere, das geht nicht»Spekulationen sind Teil der Formel 1. Gewisse Fans glauben, dass Lewis Hamilton eines Tages im Ferrari sitzt oder Fernando Alonso für Red Bull Racing fahren könnte. Was RBR-Teamchef Christian Horner dazu sagt.
Weiterlesen »
Christian Horner: Das sagt er zum Crash von PérezIm ersten freien Training zum Ungarn-GP landete Sergio Pérez kurz nach dem Start wegen eines Fahrfehlers in den Reifenstapeln. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner seufzte: «Das ist natürlich frustrierend.»
Weiterlesen »
Christian Horner über Verstappen: «Das stimmt nicht»Im Anschluss an die fabelhafte Vorstellung von Weltmeister Max Verstappen beim São Paulo-GP kursierte, der Niederländer habe einen entscheidenden Vorteil gehabt. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner dementiert.
Weiterlesen »
„Das Nachsehen hätten die Fahrgäste“: Verkehrsminister der Länder sorgen sich nach Ampel-Aus um das DeutschlandticketDer Bruch der Ampel-Koalition könnte auch die Fortsetzung angeschobener Projekte gefährden. Nach Befürchtungen einiger Verkehrsminister könnte das auch viele Bus- und Bahn-Pendler betreffen.
Weiterlesen »