Red-Bull-Racing-Teamchef Christian Horner wundert sich über die Stallorder, die Mercedes beim Grand Prix von Ungarn ausgesprochen hat, obwohl das Team immer wieder betont, dass beide Piloten frei fahren dürften.
Red-Bull-Racing-Teamchef Christian Horner wundert sich über die Stallorder, die Mercedes beim Grand Prix von Ungarn ausgesprochen hat, obwohl das Team immer wieder betont, dass beide Piloten frei fahren dürften.Beim Grand Prix von Ungarn vor einer Woche sollte Lewis Hamilton auf Geheiß seines Teams seinen Teamkollegen Nico Rosberg vorbei lassen, damit dieser seine Strategie am besten nutzen könnte.
Mercedes-Chef Toto Wolff betont seitdem, dass das Team keine Probleme mit Hamiltons Entscheidung habe, den Befehl nicht zu befolgen und Red-Bull-Racing-Teamchef Christian Horner erklärt, dass er mehr als überrascht war, dass Mercedes zu diesem Zeitpunkt in der Saison eine Teamorder einführen wollte. Immerhin hätten Hamilton und Rosberg bisher immer frei fahren und sich auch hart bekämpfen dürfen.
«Ich glaube, dass sie in einer Lage sind, in der es sehr gut für sie läuft und sie lassen ihre Piloten in diesem Jahr frei fahren. Daher schien es seltsam, dass sie in einer Situation, in der beide gegeneinander kämpfen sagen, dass sie einen auf einer schnelleren Strategie fahren lassen wollen», wunderte sich der Brite.
Er hätte volles Verständnis, dass Lewis Hamilton den Befehl nicht befolgt hat, erklärte Horner. «Es ist natürlich schwierig, denn da sind die Ziele des Teams und die Ziele des Fahrers», sagt Horner, der allerdings die Ausnahmesituation, in der sich Mercedes in diesem Jahr befindet, nicht außer Acht lassen will. «Die interessante Sache bei Mercedes in diesem Jahr ist, dass sie ihre Fahrer frei fahren lassen, weil sie einen solchen Vorsprung haben.
In der Konstrukteurswertung liegen die Silberpfeile mit 393 Punkten auf Platz 1, Red Bull Racing auf Rang 2 hat schon einen Rückstand von 174 Zählern. «Daher kann man auch verstehen, dass Lewis, der gegen Nico kämpft, sich selbst unter Druck setzen würde, wenn er Nico seine schnellste Strategie fahren lässt. Es ist deshalb aus Lewis' Sicht völlig verständlich, dass er sagt 'nicht heute, danke'.»Dr.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christian Horner: Dominanz von Mercedes geht weiterVor dem Hintergrund eines stabilen Reglements steht Mercedes-Benz auf der Pole, um 2016 den dritten Titel in Serie einzufahren. Das findet auch Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner.
Weiterlesen »
Toto Wolff widerspricht Christian Horner: Mercedes-Teamchef wegen angeblicher Abwanderung irritiertÜber 200 Mitarbeiter abgeworben? Mercedes-Teamchef Toto Wolff widerspricht dieser Darstellung von Christian Horner - Tatsächlich sei es nur ein Zehntel davon
Weiterlesen »
Christian Horner: Mercedes-Sorry war ziemlich bizarrMercedes hat die Strategie bei Lewis Hamilton in Spielberg komplett vergeigt, Chefstratege James Vowles entschuldigte sich mehrfach. Bizarr, findet Red-Bull-Teamchef Christian Horner.
Weiterlesen »
Christian Horner wettert gegen Mercedes: «Lächerlich»Frust bei Christian Horner: Der Red-Bull-Teamchef ist sauer auf Mercedes, nachdem die bei den Gesprächen um die Einfrierung der Motorenentwicklung wieder ihre Meinung geändert haben.
Weiterlesen »
Christian Horner: Nadelstiche gegen Mercedes-BenzSchadenfreude ist die schönste Freude. Nach der Kollision zwischen den beiden Mercedes-Piloten Rosberg und Hamilton stichelt Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner.
Weiterlesen »
Christian Horner: «Setzen Mercedes unter Druck»Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner will Mercedes im Singapur-GP das Leben schwer machen und verspricht: «Wenn wir die Silberpfeile nicht überholen, dann werden wir sie zumindest unter Druck setzen.»
Weiterlesen »