Christian Horner: «Max Verstappen war sehr clever»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Christian Horner: «Max Verstappen war sehr clever»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

​Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner freut sich über den überraschenden zweiten Startplatz von Max Verstappen in Sotschi: «Max hat das mit seiner letzten Runde gegen Bottas ganz clever gemacht.»

Hin und wieder kommt uns Max Verstappen wie ein Zauberer vor, der aus seinem kleinen Zylinder einen grossen weissen Hasen zieht: Wie der Niederländer zum Schluss des Abschlusstrainings von Sotschi die Zeit von Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas unterbot – ein echter Zaubertrick. Max gab zu, dass er sich selber überrascht hatte: «Ich bin wirklich baff, dass ich hier in Reihe 1 stehe. Damit hätte ich vor dem Wochenende nie und nimmer gerechnet.

Zum dritten Mal 2020 also zweiter Startplatz für Verstappen, nach dem Abschlusstraining zu den WM-Läufen von Österreich und der Steiermark, wo es ebenfalls für einen Platz in der ersten Startreihe gereicht hatte. Das liess auch Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner strahlen: «Max hat eine phänomenale Runde gefahren, auf den Zentimeter präzise. Er hat wirklich alles aus dem Wagen geholt.

Verstappen und seine Ingenieure bewahrten auch kühlen Kopf. Als im letzten Teil des Abschlusstrainings die meisten Fahrer auf die Bahn hinausstürmten, blieb der Niederländer in der Box. Das hatte einen guten Grund – er profitierte von einem schönen Windschatten. Das Risiko bestand in einer späten gelben oder gar roten Flagge, dann hätte Verstappen kaum Spielraum zum Reagieren gehabt.

Horner lobt: «Max hat gewartet und dann ausgerechnet von seinem Gegner Bottas einen schönen Windschatten erhalten. Das hat sich auf der Stoppuhr bemerkbar gemacht – alleine auf dem Weg zur zweiten Kurve war er bereits eine Zehntselsekunde schneller als auf jeder anderen Runde vor. Dann hat er eine seiner besten Runden der Saison gezeigt.»

Am Ende konnte Verstappen die Zeit von Bottas um 89 Tausendstelsekunden unterbieten. Christian Horner zieht diese Zwischenbilanz: «Wir hatten nicht erwartet, in Sotschi einen Wagen in der ersten Startreihe zu sehen, denn in den vergangenen Jahren war das immer eine jener Strecken, auf welchen wir uns schwertun.»2. Max Verstappen , Red Bull Racing, +0,563 sec4. Daniel Ricciardo , Renault, +1,0608. Lando Norris , McLaren, +1,54311. Charles Leclerc , Ferrari, +1,93514.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sebastian Vettel optimistischer als Christian HornerSebastian Vettel optimistischer als Christian HornerRed Bull Racing-Teamchef Christian Horner glaubt nicht mehr daran, 2014 noch auf Mercedes aufholen zu können. Formel-1-Champion Sebastian Vettel und sein Teamkollege Daniel Ricciardo wollen noch nicht aufgeben.
Weiterlesen »

Christian Horner, Red Bull: Daniel Ricciardo hat ZeitChristian Horner, Red Bull: Daniel Ricciardo hat Zeit​Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner hat klargemacht: Er will nach der Vertragsverlängerung mit Max Verstappen auch Daniel Ricciardo im Team halten. Und er setzt den Australier nicht unter Druck.
Weiterlesen »

Max Verstappen: Das Wunderkind muss zur Ruhe kommenMax Verstappen: Das Wunderkind muss zur Ruhe kommen​Fassungslosigkeit am Kommandostand von Red Bull Racing: Kollision zwischen Max Verstappen und Daniel Ricciardo, beide Autos aus dem Baku-GP. Teamchef Christian Horner schäumt.
Weiterlesen »

Franz Tost: Max Verstappen wie Vettel und Hamilton?Franz Tost: Max Verstappen wie Vettel und Hamilton?Mit 19 Jahren und 324 Tagen ist Daniil Kvyat gegenwärtig der jüngste Fahrer, der in der Formel-1-WM punkten konnte. Den Rekord dürfte der Russe 2015 los werden – wegen Max Verstappen.
Weiterlesen »

Max Verstappen zu Lewis Hamilton: «Er will cool sein»Max Verstappen zu Lewis Hamilton: «Er will cool sein»​Der Niederländer Max Verstappen (18) hat keinen übermässigen Respekt vor Lewis Hamilton. Der Spanien-GP-Sieger reagiert auf Aussagen des Weltmeisters in Baku.
Weiterlesen »

Martin Brundle: Sieg Max Verstappen, neue Ära beginntMartin Brundle: Sieg Max Verstappen, neue Ära beginnt​Der frühere Formel-1-Fahrer Martin Brundle ist davon überzeugt: Der Sieg von Max Verstappen mit Red Bull Racing hat in der Formel 1 eine neue Ära eingeläutet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 14:21:18