Der Shell-Sprit von Ferrari riecht süsslich. Die Eindrücke weichen voneinander ab, einige riechen Grapefruit, andere Erd- oder Himbeere. Was Christian Horner über den Ferrari-Sprit sagt.
Der Shell-Sprit von Ferrari riecht süsslich. Die Eindrücke weichen voneinander ab, einige riechen Grapefruit, andere Erd- oder Himbeere. Was Christian Horner über den Ferrari -Sprit sagt.Wieso riecht der Rennkraftstoff von Ferrari so seltsam süsslich? Das war 2018 nicht so und führte im Fahrerlager des Shanghai International Circuit zur Unterstellung: Ferrari -Spritpartner Shell sei der Grund für den Power-Vorteil der Roten auf den Geraden.
Täuschen und Tarnen gehören zur Formel 1, aber Tricksen ist nicht ganz so einfach, ganz besonders nicht beim Benzin: Vor jeder Saison müssen die Kraftstoffhersteller ihre Spritversionen beim Autoverband FIA homologieren lassen. Sie hinterlassen sozusagen einen flüssigen Fingerabdruck. Bei späteren Stichproben entnehmen die FIA-Techniker Kraftstoffproben und vergleichen sie dann mit den homologierten Versionen. Bei Abweichungen kennen die Regelhüter kein Pardon.
Haas-Teamchef Günther Steiner, der Ferrari-Motoren einsetzt, machte sich in China über die Gerüchte lustig: «Vor der Saison hatten wir eine Sitzung mit Ferrari, und sie haben uns gefragt, welche Geruchsrichtung wir bevorzugen. Wir wollten Himbeere. Nein, ernsthaft – ich hatte bis jetzt noch nie davon gehört, dass Rennbenzin nach Beeren riechen soll. Und ich schätze, wenn das so wäre, dann hätte ich das gewiss bemerkt.
Aber was ist dann mit dem wunderbaren Speed von Ferrari? Günther Steiner: «Es stimmt, es gibt einen Unterschied, wir sehen das anhand der GPS-Daten. Ferrari ist sehr schnell, und viele sagen, es liege am Motor. Aber ich glaube, die Antwort ist komplexer als das. Es hat auch mit der grundsätzlichen Windschlüpfigkeit eines Autos zu tun.»
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner findet: «Verdächtig ist im Zusammenhang mit dem Sprit von Ferrari vermutlich das falsche Wort. Ganz offenbar macht Ferrari mit dem Motor einen sehr guten Job, siehe Topspeed-Messungen. Das Benzin ist immer ein nicht zu unterschätzender Teil der Leistungsfähigkeit, also wird auch auf diesem Gebiet sehr gut gearbeitet. Unser Partner ExxonMobil macht stattliche Fortschritte, um mit Honda mehr Leistung zu finden.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorwürfe gegen Christian Horner: Ehemalige Red-Bull-Mitarbeiterin reicht offenbar Beschwerde beim Weltverband einGeht der Fall Christian Horner in die nächste Runde? Eine Ex-Mitarbeiterin hatte Red Bulls Formel-1-Teamchef unangemessenes Verhalten vorgeworfen. Jetzt soll sie den Motorsportweltverband eingeschaltet haben.
Weiterlesen »
Formel 1: Affäre um Red-Bull-Teamchef Christian Horner geht in die nächste RundeFelipe Massa verlor tragisch den Formel-1-Titel 2008 gegen Lewis Hamilton. Grund dafür war auch ein geplanter Crash eines Renault-Piloten.
Weiterlesen »
Formel 1: Affäre um Red-Bull-Teamchef Christian Horner geht in die nächste RundeFelipe Massa verlor tragisch den Formel-1-Titel 2008 gegen Lewis Hamilton. Grund dafür war auch ein geplanter Crash eines Renault-Piloten.
Weiterlesen »
Sex-Posse um Red-Bull-Teamchef Christian Horner - mutmaßliche Affäre reicht Beschwerde einDie Sex-Posse um Christian „Horny“ Horner (50) geht in die nächste Runde. Seine Ex-Mitarbeiterin lässt einfach nicht locker.
Weiterlesen »
Mutmaßliche Affäre von Red-Bull-Teamchef Christian Horner - Mitarbeiterin reicht Beschwerde einDie Schlagzeilen um Christian Horner (50) gehen in die nächste Runde. Seine Ex-Mitarbeiterin lässt nicht locker.
Weiterlesen »
Vorwürfe gegen Christian Horner: Ehemalige Red-Bull-Mitarbeiterin reicht offenbar Beschwerde beim Weltverband einGeht der Fall Christian Horner in die nächste Runde? Eine Ex-Mitarbeiterin hatte Red Bulls Formel-1-Teamchef unangemessenes Verhalten vorgeworfen. Jetzt soll sie den Motorsportweltverband eingeschaltet haben.
Weiterlesen »