Nach dem Bruch der Ampelkoalition wettert Christian Lindner weiter gegen die SPD. Doch die will seinen jüngsten Vorwurf nicht stehen lassen und patzt zurück.
Nach dem Bruch der Ampelkoalition teilt Christian Lindner weiter gegen die SPD aus. Doch die will seinen jüngsten Vorwurf nicht stehen lassen – und patzt zurück.wirft dem einstigen Koalitionspartner SPD vor, eine "Zerstörung" seiner Partei anzustreben. Gegenüber dem "Handelsblatt" erklärte der von Bundeskanzler Olaf Scholz entlassene ehemalige Bundesfinanzminister, die SPD folge einem "eiskalten taktischen Kalkül".
Die Partei von Olaf Scholz wolle einerseits von ihrer Konzeptlosigkeit angesichts der Wirtschaftslage ablenken. "Andererseits geht es der SPD um die Zerstörung der FDP, denn eine starke FDP im Bundestag senkt automatisch das Risiko einer Beteiligung von SPD oder Grünen an der nächsten Bundesregierung." Seine Entlassung sollte "wohl Teil des Wahlkampfs sein", sagt Lindner.möchte das so nicht stehenlassen.
Er habe angesichts der Wirtschaftskrise nur das Wohl Deutschlands im Blick gehabt: "Muss ich mich rechtfertigen, dass SPD und Grüne eine Problemlösung als Provokation empfinden?", fragt der Ex-Finanzminister rhetorisch. "Mein Eindruck ist im Übrigen, dass die Wählerinnen und Wähler sich befreit fühlen von der Ampel-Koalition."trotz des Koalitionsbruchs zustimmen würde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz will weniger Theater – Experte spricht von „Tragödie“Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsmnister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) im Bundestag.
Weiterlesen »
Ampel-Streit: 'Dicker Hund': Weil rügt Lindner wegen GegengipfelsBerlin - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) für dessen parallel zu einem
Weiterlesen »
Ampel-Streit: SPD-Chefs weisen Forderungen Lindners zurückHamburg - Die SPD-Bundesvorsitzenden haben die von Finanzminister Christian Lindner (FDP) geforderten Maßnahmen für eine Wirtschaftswende
Weiterlesen »
Ampel-Streit: Wie wahrscheinlich sind Neuwahlen?V.l.n.r.: Christian Lindner (FDP), Robert Habeck (Grüne), Olaf Scholz (SPD)
Weiterlesen »
Lindner schlägt Neuwahlen vor – dann wirft Scholz ihn rausKanzler Olaf Scholz (SPD) hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) entlassen.
Weiterlesen »
Ampel-Aus besiegelt: Scholz entlässt Finanzminister LindnerBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) entlässt Finanzminister Christian Lindner (FDP).
Weiterlesen »