Die KfW-Pressesprecherin Christine Volk erzählt im Interview von ihrer ersten Begegnung mit meterhohen Geldstapeln unter Tage und berichtet über die Sehnsucht nach der D-Mark nach dem Mauerfall und den Ereignissen um die Währungsunion im Jahr 1990.
„Den ersten Anblick der meterhohen Geldstapel unter Tage werde ich wohl nie vergessen, es war eine filmreife Szenerie und wirklich kaum zu fassen“: KfW-Pressesprecherin Christine Volk spricht im Interview über die historischen Hintergründe der Komödie „Zwei zu Eins“ .
Natja Brunckhorsts furiose Nachwende-Komödie „Zwei zu Eins“ erzählt mit viel Augenzwinkern von einem ganz besonderen Kapitel jener Zeit: Sie setzt an in Halberstadt, heute Sachsen-Anhalt, im Sommer 1990: Maren , Robert und Volker kennen sich seit ihrer Kindheit.
teleschau: Frau Volk, der Kinofilm „Zwei zu Eins“" setzt sich mit den Irrungen und Wirrungen der Nachwendezeit und der Währungsunion auseinander. Vor welchen Herausforderungen stand die KfW seinerzeit?Mit dem Fall der Mauer stand die Frage im Raum, wie die KfW als Förderbank des Bundes das Zusammenwachsen zweier völlig unterschiedlicher Wirtschaftssysteme unterstützen kann.
teleschau: Die KfW, seit 1994 Rechtsnachfolgerin der Staatsbank der DDR und damit auch für das „Milliardengrab“ unter den sogenannten Thekenbergen verantwortlich, wähnte die Geldberge unter der Erde also lange Zeit ganz gut aufgehoben?Mit der Fusion der Staatsbank auf die KfW ging auch das Eigentum an den eingelagerten Scheinen über. Die Untertageanlage war in den 90-ern privatisiert worden, blieb aber ohne weitere Nutzung.
Christine Volk Zwei Zu Eins D-Mark Währungsunion DDR Mauerfall
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frank Otto und Nathalie Volk hadern mit ihrer FernbeziehungUnternehmer Frank Otto und seine Freundin Nathalie Volk müssen einige Hürden in ihrer Liebe bewältigen – wie derzeit die räumliche Trennung.
Weiterlesen »
Frank Otto taucht ohne Freundin auf: Wo ist Nathalie Volk?Regelmäßig wird Frank Otto als Promigast zu Events geladen – so auch zum diesjährigen Sportpresseball. Dabei erschien er (mal wieder) ohne Freundin Nathalie Volk. Zuletzt kursierte sogar das Gerücht, der 67-Jährige habe eine neue Partnerin. Was ist dran, haben wir Frank Otto jetzt gefragt.
Weiterlesen »
Netanjahu zu iranischem Volk: Sie und ich wollen Krieg nichtTel Aviv - In einer Videobotschaft wendet sich Israels Regierungschef erneut an die iranische Bevölkerung. Er fordert sie darin auf, ihre Hoffnung auf Freiheit nicht aufzugeben. Israel stehe an ihrer Seite.
Weiterlesen »
Nahost: Netanjahu zu iranischem Volk: Sie und ich wollen Krieg nichtTel Aviv - Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat die Bevölkerung des Irans vor einem weiteren Angriff auf Israel gewarnt und zugleich seine
Weiterlesen »
Netanjahu zu iranischem Volk: Sie und ich wollen Krieg nichtTEL AVIV (dpa-AFX) - Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat die Bevölkerung des Irans vor einem weiteren Angriff auf Israel gewarnt und zugleich seine Hoffnung auf eine versöhnliche Zukunft geäußert.
Weiterlesen »
Netanjahu zu iranischem Volk: Sie und ich wollen Krieg nichtIn einer Videobotschaft wendet sich Israels Regierungschef erneut an die iranische Bevölkerung. Er fordert sie darin auf, ihre Hoffnung auf Freiheit nicht aufzugeben. Israel stehe an ihrer Seite.
Weiterlesen »