Langjährige Affären sind ein Tabuthema. Hier erzählt Christine, wie es war, eine Beziehung zu einem Mann zu führen, der in einer anderen Stadt eine Famili...
von Katharina Hoch aufgezeichnetDrei Jahre gab sich Christine Zillmer als Single aus. In Wahrheit führte sie eine Beziehung zu einem Mann, der unter der Woche bei ihr lebte und am Wochenende bei seiner Familie. Hier schildert sie ihre Erfahrungen.Am heftigsten war es, wenn das Telefon klingelte und seine Frau anrief. Wenn wir gerade bei mir auf der Couch lagen, eine Whatsapp-Nachricht von ihr kam und er zu mir sagte: "Ich muss mal kurz telefonieren." Das war schlimm.
Ich war Ende 30 und frisch geschieden, als ich ihn kennenlernte. Gerade hatte ich meine Freiheit zurückgewonnen und eigentlich nicht vor, etwas daran zu ändern. Aber seine Art zog mich an. Er war charmant, eloquent und lustig. Wir verabredeten uns zum Kaffee, zum Essen oder sagten mal schnell "Hallo" am Telefon. Es war richtig schön mit ihm. Dann erzählte er mir, dass er vergeben sei. Mein erster Impuls: "Ich muss hier weg.
Ich zog mich zurück, meldete mich nicht mehr. Aber dann ergriff er erneut die Initiative. Ich fühlte mich geschmeichelt, dass er so großes Interesse an mir zeigte. Wir trafen uns wieder und näherten uns langsam an. Und dieIm Nachhinein weiß ich, dass ich damals kein gutes Selbstwertgefühl hatte und mir das Ganze unheimlich guttat. Wie eine Droge, die einen pusht. Einen high macht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Darmstadt schon unter Druck: 'Wir müssen gewinnen, das wissen wir auch'Nach den beiden verlorenen Spielen zum Liga-Auftakt gastiert Bundesliga-Absteiger SV Darmstadt 98 im Pokal beim Viertligisten Teutonia Ottensen. Mit einem Sieg könnte man die bereits etwas angespannte Stimmung beruhigen. Bei einem Pokal-Aus könnte es dagegen ungemütlich werden.
Weiterlesen »
'Wir müssen mehr leisten, wenn wir eine Sensation schaffen wollen'Es ist nur zwei Jahre her, da trafen Cottbus und Bremen zuletzt im DFB-Pokal aufeinander. Mit einer 1:2-Niederlage zog sich der Außenseiter damals achtbar aus der Affäre. Und diesmal? Die Vorzeichen stehen nicht gut. Von Andreas Friebel
Weiterlesen »
Auf Parteitag der Demokraten: Wahlvize Walz: „Wir schlafen, wenn wir tot sind“Das Harris-Hurra – es ist beim Demokraten-Parteitag in der Wolkenkratzer-Metropole Chicago spürbar, überall. ► Am Rednerpult wollte Ex-Präsident Bill Cl...
Weiterlesen »
Cottbus-Trainer Wollitz: 'Wir wollen und wir können besser spielen'Holt Cottbus am Samstag den ersten Saisonsieg? Das ist die große Frage, die sich aktuell die Fans der Lausitzer stellen. Nach den beiden Niederlagen zum Ligastart und dem Pokal- Aus, steht Energie gegen Aachen unter Druck. Von Andreas Friebel
Weiterlesen »
'Wir haben Spieler verloren, die wir halten wollten, und andere nicht bekommen'Alba Berlin will in Deutschland mit zwei Teams oben mitspielen und sich auch in Europa behaupten. Sportdirektor Himar Ojeda ist für die Kaderzusammenstellung bei den Männern und Frauen zuständig - eine besondere Herausforderung.
Weiterlesen »
Aaron Slight (56): «Wir konnten tun, was wir wollten»Ein Mann der erste Stunde der 1988 gegründeten Superbike-WM war Aaron Slight. Heute lässt sich der Neuseeländer nur noch selten an der Rennstrecke blicken.
Weiterlesen »