Christoph Prinz zu Schleswig-Holstein und Louisenlund ist gestorben. Diese traurige Nachricht teilte die Stiftung Louisenlund am Donnerstag auf ihrer Internetseite mit.
Christoph Prinz zu Schleswig-Holstein und Louisenlund ist tot. Wie die Stiftung Louisenlund auf ihrer Internetseite mitteilte, starb er am Mittwoch, den 27. September 2023, im Alter von 74 Jahren.Der Adlige starb an den Folgen einer langjährigen Krankheit, wie aus dem Nachruf zu entnehmen ist. "Im Alter von 74 Jahren ist der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Stiftung Louisenlund, Prinz Christoph zu Schleswig-Holstein, verstorben.
Im Nachruf der prestigeträchtigen Schule heißt es: "Prinz Christoph zu Schleswig-Holstein hat jahrzehntelang die Entwicklung Louisenlunds aktiv begleitet maßgeblich mitgeprägt. So hat er großen Anteil daran, dass Schule und Internat ein hohes Renommee im In- und Ausland genießen. Er war von der innovativen und modernen Ausrichtung der Pädagogik überzeugt und begrüßte die Aufbruchstimmung geraden in den letzten Jahren.
"Das Leben von Prinz Christoph zu Schleswig-Holstein und Louisenlund sind eng miteinander verbunden: er wurde am 22. August 1949, im Jahr der Stiftungsgründung, dort als ältester Sohn von Herzog Peter zu Schleswig-Holstein und Herzogin Marie Alix geboren, wo er dann auch bis zu seinem Abitur im Jahre 1969 Schüler war", ist auf der Homepage des Internats weiter zu lesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christoph Prinz zu Schleswig-Holstein gestorbenHamburg & Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Christoph Prinz zu Schleswig-Holstein gestorbenChristoph Prinz zu Schleswig-Holstein und Louisenlund ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 74 Jahren in Folge einer langjährigen Krankheit, wie die
Weiterlesen »
Christoph Prinz zu Schleswig-Holstein gestorbenGüby (lno) - Christoph Prinz zu Schleswig-Holstein und Louisenlund ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 74 Jahren in Folge einer langjährigen
Weiterlesen »
Schleswig-Holstein will Begabte stärker fördernHamburg & Schleswig-Holstein
Weiterlesen »