Diesseits und jenseits der Genitalien: Wie der Sexualwissenschaftler VolkmarSigusch auf diese Begrifflichkeiten gekommen ist. Cis ElonMusk
erklärte Volkmar Sigusch vor einigen Jahren, wie er auf den Cis-Begriff gekommen ist: „Ich kam darauf, weil es die Wendungen ‚transalpin‘ und ‚cisalpin‘ gibt, die ‚jenseits der Alpen‘ und ‚diesseits der Alpen‘ bedeuten. Jetzt also auch: jenseits und diesseits der Genitalien. Mit anderen Worten: Wenn es Cissexuelle gibt, dann muss es auch Transsexuelle geben. Das heißt, die sind ganz normal.
Er aber forschte weiter und immer verknüpfte er Gesellschaft, Kultur und Sexualität: „Das Neo-Logische am Transsexualismus ist, dass er sein eigentlich immer schon logisches Gegenstück, den Cissexualismus, grundsätzlich ins Zwielicht rückt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeiten trotz Hitze: So bleibst Du produktivStress bei der Arbeit und dann noch diese Hitze. Wie du trotz 30 Grad produktiv bleibst und dein Körper nicht schlapp machst, erfährst du in der neuen 'Dreimal besser” Folge. Eine Umweltmedizinerin erklärt, wie wir die Hitze besser aushalten. Leider sieht das Arbeitsrecht kein Hitzefrei vor, sondern regelt nur, ab wann Arbeitgeber Maßnahmen ergreifen müssen. Host Birgit Frank stellt technische Gadgets vor, die dabei helfen können, cool durch den Arbeitstag zu kommen. Und Du erfährst, wie das optimale Büro aussehen muss, damit es lange kühl bleibt. Dreimal besser ist ein Podcast von BR24. Wenn Ihr Themenvorschläge, Lob oder Kritik für uns habt, schreibt uns an dreimalbesserbr.de. Wir wollen wissen, wie Du unseren Podcast findest. Für ein Usertesting suchen wir daher Freiwillige. Meldet euch dafür kurz bei dreimalbesserbr.de *** Die Links zur Folge *** Hier geht's zu unseren ersten Hitze-Folge: https://www.ardaudiothek.de/episode/dreimal-besser/hitze-wie-wir-unser-leben-anpassen-koennen/br24/10674717/ *** Hier geht's zu einem Gutachten wie man Gesundheit und Klimaschutz miteinander verbinden kann: https://www.wbgu.de/de/publikationen/publikation/gesundleben *** Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat hier Empfehlungen fürs Arbeiten an heißen Tagen zusammengestellt: https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Praxis-kompakt/F14.html *** Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat ebenfalls eine Seite mit Informationen für besonders heiße Tage: https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/empfehlungen-bei-hitze/ *** Hier geht's zur Studie der internationalen Arbeitsorganisation (ILO), die ausgerechnet hat wie viel Arbeitszeit wegen Hitzewellen verloren geht: https://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/---dgreports/---dcomm/---publ/documents/publication/wcms_711919.pdf *** Hier geht's zum Institut für Hygrothermik: https://www.ibp.fraunhofer.de/de/kompetenzen/hygrothermik.html *** Mehr Infos über die Arbeit von Dr. Claudia Traidl-Hoffm
Weiterlesen »
Wie sich Gartenbesitzer gegen Trockenheit und Starkregen wappnen könnenDurch den Klimawandel kommt es immer häufiger zu anhaltender Trockenheit, dicht gefolgt von heftigen Regenfällen. Wie können Hobbygärtner damit umgehen? Wir haben Fragen und Antworten gesammelt.
Weiterlesen »
„Dazu muss man kein Psychotherapeut sein“: Wie jeder Mensch aus seinen Träumen lernen kannTräumen zählt zu den grundlegenden Funktionen unseres Hirns. Was die nächtlichen Abenteuer bedeuten und warum sich nicht jeder an sie erinnert, erklärt Traumforscher Michael Schredl. (T+)
Weiterlesen »
Wie geht 'erholsamer Schlaf'?Am Mittwoch ist der 'Tag des erholsamen Schlafs'. Warum man schlecht schäft, wie man sich richtig erholt und sich vor nächtlicher Sommerhitze schützen kann, erklärt der Chef des Cottbuser Schlaflabors im Interview.
Weiterlesen »
Zuckerwatte und Leckerlis mit CBD: Berliner Hanfmesse Mary Jane erwartet so viele Aussteller wie nie zuvorVom 23. bis 25. Juni findet die Messe rund um Hanfprodukte in Treptow statt. Weil die kontrollierte Abgabe künftig straffrei sein soll, ist das Interesse besonders groß.
Weiterlesen »
Unkraut aus Fugen entfernen: 3 Tipps, wie‘s schnell geht und lange hältUnkraut breitet sich ungefragt zwischen Pflastersteinen und Terrassenplatten aus. Wir zeigen, wie Sie Löwenzahn & Co. schnell und gründlich entfernen.
Weiterlesen »