Köln/Berlin - Ein Film über das Schicksal zweier junger vom aktuellen Nahost-Krieg betroffener Menschen hat die Hauptauszeichnung beim Civis-Medienpreis
Dieser Film dränge keine Meinung auf, sondern sorge vor allem für Empathie, meint die Jury. Der Civis-Hauptpreis geht 2024 ans Funk-Format"STRG_F: Israel und Gaza: Leben zwischen Terror und Krieg".
Ein Film über das Schicksal zweier junger vom aktuellen Nahost-Krieg betroffener Menschen hat die Hauptauszeichnung beim Civis-Medienpreis gewonnen.
Die Produktion sei "im besten Sinne parteilich – sie schlägt sich entschieden auf die Seite von Empathie und Menschlichkeit", begründete die Jury ihre Entscheidung.
Der Civis-Medienpreis wird seit 1988 verliehen. Er zeichnet jährlich Programmleistungen im Radio, Fernsehen und Internet aus, die sich mit den Themen Migration, kulturelle Vielfalt und entsprechend dem Zusammenhalt inbefassen. Vergeben wird der Preis in mehreren Kategorien. 2024 wurde er erstmals Rahmen der Digital-Konferenz re:publica in Berlin verliehen.
CIVIS Medienpreis 2024 | Acht Programme ausgezeichnet "Israel und Gaza: Leben zwischen Terror und Krieg" | STRG_F
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CIVIS Medienpreis 2024 | Acht Programme ausgezeichnetBerlin (ots) - Die Gewinner:innen des Europäischen CIVIS Medienpreises für Integration und kulturelle Vielfalt 2024 stehen fest: Der mit 15.000 Euro dotierte Hauptpreis, der CIVIS TOP AWARD, geht an das
Weiterlesen »
CIVIS Medienpreis für 'Songs of Gastarbeiter'Köln (ots) - Die WDR/ARTE-Dokumentation 'Songs of Gastarbeiter - Liebe, D-Mark und Tod' wurde am Montagabend (27.5.) in Berlin mit dem CIVIS VIDEO AWARD 2024 ausgezeichnet. Die Autoren Cem Kaya und Mehmet
Weiterlesen »
Nach Sat.1-Aus: Burda will Medienpreis Bambi auch 2024 stattfinden lassenNach schlechten Quoten hat ProSiebenSat.1 entschieden, die Verleihung des Bambi in diesem Jahr nicht auszustrahlen. Doch Hubert Burda will den beliebten Medienpreis nicht ausfallen lassen. Das Münchener Verlagshaus plant, den Bambi auch 2024 zu verleihen. Das bestätigt eine Sprecherin gegenüber MEEDIA.
Weiterlesen »
Social-Media-Format über Israel und Gaza ausgezeichnetDieser Film dränge keine Meinung auf, sondern sorge vor allem für Empathie, meint die Jury. Der Civis-Hauptpreis geht 2024 ans Funk-Format 'STRG_F: Israel und Gaza: Leben zwischen Terror und Krieg'.
Weiterlesen »
Mit KI und Social Media zum BusfahrerViele Bus- und Verkehrsunternehmen klagen über Personalmangel. In einigen Orten müssen zeitweise Linien und Fahrten gestrichen werden. Zwei Prignitzer Jungunternehmer versuchen, durch Social-Media-Marketing neue Fahrer zu finden.
Weiterlesen »
Beziehung: Wie digitale Eifersucht und Social Media Vergleiche der Liebe schaden'Guckt er schon wieder aufs Handy?', ein Gedanke aus einer Beziehung, die durch Social Media belastet wird. Eine Studie wertete aus, was uns besonders stört.
Weiterlesen »