Im September 2020 gab Claire Williams bekannt, dass sie als Teamchefin des Rennstalls ihres Vaters abtritt, die Investment-Firma Dorilton Capital übernahm. Claire erzählt, wieso Ferrari auf sie voll sauer war.
Mit Porsche in der Langstrecken-WM 1976Im September 2020 gab Claire Williams bekannt, dass sie als Teamchefin des Rennstalls ihres Vaters abtritt, die Investment-Firma Dorilton Capital übernahm. Claire erzählt, wieso Ferrari auf sie voll sauer war.
Die neunfachen Sieger des Konstrukteur-Pokals profitierten zu Beginn der Turbohybrid-Ära vom Bonus durch den bärenstarken Mercedes-Motor: 2014 und 2015 wurde der Rennstall jeweils WM-Dritter, dann begann der Absturz – nach den Rängen 5 in den Jahren 2016 und 2017 wurde Williams 2018 bis 2020 WM-Letzter. Erst 2023 gab es unter James Vowles ein Lebenszeichen, Schlussrang 7 im Konstrukteurs-Pokal.
«Die Ferrari-Lackierung ist nun mal die Ferrari-Lackierung, und man kann nicht so richtig damit herumspielen, aber bei Williams haben wir ihnen die komplette Lackierung unseres Rennwagens angeboten.
«Und dann ist Williams hinter Mercedes und Red Bull Racing Dritter im Konstrukteurs-Pokal geworden, vor Ferrari wohlgemerkt. Und ja, klar ging mir durch den Kopf: ‚Wir haben euch nicht nur den Titelsponsor vor der Nase weggeschnappt, wir haben euch auch besiegt.
1971 übernahm Dechent von Louise Piech das gesamte Material von Porsche Salzburg, gewann für Porsche mit dem 917 Le Mans und Sebring. Noch vor Ablauf der Saison 1971 sperrte Dechent das Martini Racing Team zu. Martini wanderte samt Streifenmuster zu Porsche ab und Dechent sich anderen Tätigkeiten zu.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Carlos Sainz (Williams): Ferrari auf den FersenCarlos Sainz musste bei Ferrari für Lewis Hamilton weichen – und beendete den Nachsaisontest in Abu Dhabi ganz knapp hinter Ferrari. Auch bei Testfahrten in Spanien ist Sainz seinem alten Team auf den Fersen.
Weiterlesen »
Carlos Sainz (Williams): Ferrari in weiter FerneDer vierfache GP-Sieger Carlos Sainz hat schnell umgeschaltet vom Modus Ferrari in den Modus Williams. Der 30-jährige Spanier spricht über seine ersten Erfahrungen beim englischen Traditionsrennstall.
Weiterlesen »
König Charles' Lieblingstrip: Der Martini-WitzKönig Charles III. teilt seinen Lieblingstrip über Preparedness auf einsamen Inseln und die Notwendigkeit eines perfekten Martini.
Weiterlesen »
Pornstar Martini: So mixen Sie das Trend-Getränk 2025Der Pornstar Martini erobert in diesem Jahr die Herzen der Bargänger zurück. Der stern zeigt, wie Sie den über 20 Jahre alten Drink mixen.
Weiterlesen »
Kultdrink Espresso Martini im Berghain für 14 Euro: Lohnt sich das überhaupt?Die Edelvariante von „viel Alkohol plus viel Koffein“ nennt sich Espresso Martini. Im Berghain genießt der Drink Kultstatus. Lohnen sich die 14 Euro? Daran scheiden sich die Geister.
Weiterlesen »
Schnitzel und Espresso Martini als Streetwear: WRSTBHVR und Borchardt launchen exklusive KollektionDie Berliner Streetwear-Marke WRSTBHVR hat sich mit dem legendären Restaurant Borchardt zusammengetan, um eine limitierte Kollektion zu kreieren, die die Esskultur Berlins mit zeitgenössischem Streetwear-Style verbindet. Die Kollektion ist ab dem 27. Januar für kurze Zeit im KaDeWe erhältlich und vereint auf witzige Weise die junge Unangepasstheit von WRSTBHVR mit dem traditionsreichen Hintergrund des Restaurants.
Weiterlesen »