Claire Williams: Fragwürdige Absprache der Teamchefs

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Claire Williams: Fragwürdige Absprache der Teamchefs
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

​Williams-Chefin Claire Williams warnt die Gegner: Hände weg von unseren Geldgebern! Früher hätten sich die Rennställe gegenseitig geschützt. Aber ist diese Behauptung historisch haltbar?

Vergangene Woche schlug die Nachricht wie ein Blitz ein: Nach fünf Jahren mit Williams verabschiedet sich Apéritiv-Hersteller Martini Ende 2018 aus der Formel 1. Der GP-Sport verliert einen Kult-Sponsor, der uns wunderschöne Rennwagenlackierungen beschert hat.

2014 kam Martini in die Formel 1 zurück, nun wird das Fünfjahresabkommen mit dem englischen Traditionsrennstall jedoch nicht fortgesetzt. Schnell machte die Runde: Martini sei von einem anderen Team abgeworben worden. Aber das stimmt nicht: Bacardi will den Schwerpunkt künftig auf andere Marken setzen und richtet die Werbestrategie neu aus. Bacardi besitzt auch die Marken Bombay Sapphire , Patron , Grey Goose , Dewar’s und viele mehr.

Claire Williams – die Tochter des legendären Rennstallgründers Sir Frank Williams – hat in einer Medienrunde in Barcelona zum Thema Sponsoren gesprochen. Dabei war auch davon die Rede, dass die Konkurrenz, sagen wir McLaren durchaus im Sponsorenviertel anderer Teams wildere. Entschuldigung, ich wage zu widersprechen. War es nicht der langjährige McLaren-Erfolgsmanager Ron Dennis, der Honda davon überzeugte, ab 1988 McLaren statt Williams mit Motoren auszurüsten? Sein Ass bei den Verhandlungen mit den Japanern war Honda.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen Ferrari: Valtteri Bottas (Williams) nur ZehnterWegen Ferrari: Valtteri Bottas (Williams) nur Zehnter​Williams hatte auf ein solides Ergebnis in China mit vielen WM-Punkten gehofft. Der Plan ging nur mit Felipe Massa auf – und Schuld daran ist ausgerechnet Ferrari.
Weiterlesen »

Williams: Vollgas neben der Strecke, 14,62 Mio GewinnWilliams: Vollgas neben der Strecke, 14,62 Mio GewinnDer Traditionsrennstall ist gut aufgestellt: «Williams Grand Prix Holding PLC» hat im Geschäftsjahr 2013 sowohl Einkommen als auch Gewinn steigern können.
Weiterlesen »

Alex Albon (Williams): Kartfahren mit Jenson ButtonAlex Albon (Williams): Kartfahren mit Jenson ButtonIn diesem Jahr kehrt Alex Albon mit dem Traditionsrennstall Williams in die Formel-1-Startaufstellung zurück. Der Londoner hat sich in Los Angeles auf die Saison vorbereitet – und sich dabei mit Jenson Button gemessen.
Weiterlesen »

Paul di Resta bereit für die Herausforderung 2013Paul di Resta bereit für die Herausforderung 2013Der Force India-Pilot freut sich auf das Duell gegen das Sauber- und das Williams-Team.
Weiterlesen »

Williams lobt FahrerWilliams lobt FahrerEinsatzleiter Mark Gillan nimmt die Fahrer Barrichello und Maldonado von Williams’ schwacher Saisonleistung ausdrücklich aus.
Weiterlesen »

Im November bei Netflix: Diese Dokureihe zeigt Robbie Williams zerbrechlich wie nieIm November bei Netflix: Diese Dokureihe zeigt Robbie Williams zerbrechlich wie nieAb November zeigt Netflix eine vierteilige Dokureihe über Robbie Williams. Hier bekommen Fans exklusive Einblicke und unveröffentlichtes Filmmaterial aus ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:54:43