Der philippinische Ex-Präsident, dessen Anti-Drogenkrieg Tausende zum Opfer fielen, will wieder Bürgermeister der Millionenstadt Davao werden.
Clanpolitik in den Philippinen : Rodrigo Duterte plant Comeback Der philippinische Ex-Präsident, dessen Anti- Drogenkrieg Tausende zum Opfer fielen, will wieder Bürgermeister der Millionenstadt Davao werden.
Diesen Posten hatte der populistische Machtpolitiker mit dem losen Mundwerk schon mehr als 20 Jahre inne gehabt, bevor er 2016 zum Präsidenten des Landes gewählt wurde. Im Juni 2024 endete seine Amtszeit als Präsident. Die Stadt Davao, mit 1,8 Millionen Einwohnern die flächenmäßig größte Stadt des Landes und von der Bevölkerung her die drittgrößte, ist die Machtbasis des Duterte-Clans.
Davao-City ist seit 30 Jahren Machbasis des Duterte-Clans Noch ist sein Sohn Sebastian Bürgermeister von Davao. Er soll dann bei den Halbzeitwahlen im Mai zugunsten seines Vaters abtreten und nur noch als dessen Stellvertreter kandidieren. Marcos war es dabei mithilfe von Duterte gelungen, die Verbrechen unter der Diktatur seines seines Vaters als goldene Zeit zu verklären. Nach einem friedlichen Volksaufstand in Kombination mit einem Militärputsch war der Marcos-Clan ins US-Exil geflohen.
Das „Labor“ für diese Horrorkampagne extralegaler Hinrichtungen war Davao gewesen, wo unter Vater Duterte bereits rund eintausend angebliche Dealer getötet worden waren. Wie später auf nationaler Ebene blieben Ermittlungen so gut wie immer ergebnislos, wenn denn überhaupt ermitteln wurde. Das Drogenproblem blieb hingegen bestehen.
Rodrigo Duterte Drogenkrieg Asien Politik Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bilder aus China, Vietnam und von den Philippinen: Taifun „Yagi“ sorgt für ZerstörungDer Super-Taifun „Yagi“ ist Experten zufolge sowohl in China als auch in Vietnam der heftigste Tropensturm seit Jahrzehnten gewesen. Zuvor sorgte er auf
Weiterlesen »
Menschenhandels- und Missbrauchsvorwürfe: Polizei auf den Philippinen nimmt Pastor festMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Raubbau auf den PhilippinenIllegale Fischerei zerstört einzigartige Ökosysteme. Das Meer vor den Philippinen wird rücksichtslos ausgebeutet. Und Menschen, die für den Umweltschutz kämpfen, schweben in Lebensgefahr.
Weiterlesen »
China reagiert scharf: USA stationieren neues Raketensystem auf den PhilippinenChina kritisiert die USA scharf wegen einer neuen Raketenstationierung auf den Philippinen.
Weiterlesen »
Olivia Rodrigo enthüllt neues Sony-Produkt – und Fans drehen durchGIGA-Redakteur, Experte für Consumer Electronics, insbesondere Audio.
Weiterlesen »
Stärkster Sturm seit 70 Jahren: Taifun „Bebinca“ fegt über ShanghaiDer tödliche Sturm „Bebinca“ zieht weiter nach Nordwesten und bedroht bedroht nach Japan und den Philippinen nun mehrere chinesische Provinzen.
Weiterlesen »