Fotografen aus allen Sparten berichten aus ihrem abenteuerlichen Alltag.
Der Wetterbericht ist dein bester Freund, den man auch nicht ignorieren sollte. Das gilt besonders, wenn man wie Fotograf Bastian Werner Stürme jagt, oder wie Stefan Liebermann für seine Astrofotos nur bei Dunkelheit im Nirgendwo unterwegs ist. Denn mit etwas Pech verwandelt sich ein ausgetrocknetes Wüstenflussbett nach einem Regenguss schon mal in ein unüberwindbares Hindernis.
Im Laufe des Jahres ist ein bunter Strauß spannender, lustiger und auch ernsthafter Geschichten rund um das Thema „Foto“ entstanden. Zum ersten Geburtstag feiern wir unsere Gäste und ihre Abenteuer mit einer Best-of-Folge. Danach verabschieden wir uns in die Winterpause und starten im Januar mit neuen Geschichten aus dem Fotoalltag.
Ab Januar erscheint wieder jeden zweiten Sonntag um 9:00 Uhr eine neue Folge von CLICK BOOM FLASH, dem Podcast des Magazins c’t Fotografie. Sie finden ihn in allen großen Podcast-Verzeichnissen. Hören Sie jetzt rein – mit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Click Boom Flash: Neue Podcast-Folge 'Mikrofotografie'Wer mikroskopisch kleine Strukturen fotografiert, erlebt Überraschungen. Wie ist es, Dinge zu entdecken, die vorher noch niemand gesehen hat?
Weiterlesen »
Click Boom Flash: Neue Podcast-Folge 'Wasser: Fotos und Forschung'Dr. Pia Parolin nutzt ihre doppelte Expertise als Wissenschaftlerin und Fotografin, um auf kritische Wasserthemen unserer Zeit aufmerksam zu machen.
Weiterlesen »
Uran-Boom 2.0: Strategischer Mega-Deal entfesselt neue Markt-Dynamik und katapultiert Synergie-Potenziale auf Rekordniveau!Anzeige / WerbungEnde September trafen sich 14 global agierende Großbanken im Rockefeller Center in New York, um mit ihrer geballten Finanzpower das zu unterstreichen, was bereits 22 Länder im Dezember
Weiterlesen »
Nvidias KI-Boom und der neue Stellenwert des UranpreisesIn einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt der Energiebedarf für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen in den Fokus. Nvidia, ein KI-Vorreiter, treibt diesen Boom weiter voran, was den Bedarf an Energie steigern und Uran, als Schlüsselkomponente für Kernkraftwerke, einen neuen Stellenwert verleihen könnte.
Weiterlesen »
CloudLand 2025: Neue Location und neue Ideen für das Cloud Native FestivalDie Cloud Native Community trifft sich 2025 im CloudLand. Beim Call for Participation können sich Interessierte ab sofort für die aktive Teilnahme bewerben.
Weiterlesen »
Pressemitteilung Peter Seilern: Neue Aufgaben, neue PläneWien (ots) - Peter Seilern, Gründer von Seilern Investment Management, tritt nach mehr als 50 Jahren Karriere zum 31. Dezember 2024 als Chairman und CIO in den Ruhestand. Ab 2025 bleibt er dem Unternehmen
Weiterlesen »