Zuletzt ist die Cloud-Sparte von Amazon nicht so schnell gewachsen wie das Geschäft beim Rivalen Microsoft. Im vergangenen Quartal hat es dem Konzern jetzt allerdings über den Erwartungen liegende Erlöse beschert. Das kommt auch bei den Anlegern gut an.
Amazon hat Umsatz und Gewinn im vergangenen Quartal dank seines Handelsgeschäfts und der Cloud-Sparte deutlich gesteigert. Die Erlöse wuchsen im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 143,1 Milliarden . Unterm Strich sprang der Gewinn von 2,9 Milliarden Dollar vor einem Jahr auf 9,9 Milliarden Dollar hoch.In der Cloud-Sparte AWS stieg der Umsatz um zwölf Prozent auf 23,1 Milliarden Dollar.
Amazon-Chef Andy Jassy betonte in einer Telefonkonferenz mit Analysten die Fortschritte im AWS-Geschäft, auch wenn einige Unternehmen Geld sparen wollten. Man habe mehrere neue Kundenverträge abgeschlossen, die seit diesem Monat griffen. Der Boom bei Software mit Künstlicher Intelligenz werde auch die Nachfrage nach Cloud-Diensten beflügeln, zeigte sich Jassy überzeugt.
Zum Gewinn trug auch ein Plus von 1,2 Milliarden Dollar bei der Bewertung von Amazons Beteiligung am Elektroauto-Hersteller Rivian bei. Der Anteil an dem Tesla-Konkurrenten, der auch tausende Elektro-Lieferwagen an Amazon liefert, hatte in den vergangenen Jahren mehrfach Quartalszahlen des Handelskonzerns mit Wertberichtigungen verhagelt. Die Amazon-Aktie legte im nachbörslichen Handel am Donnerstag um gut fünf Prozent zu.
Jassy hatte die Kosten stark gesenkt und neben der Cloud auch das Werbegeschäft ausgebaut. Amazon wolle ein starker Player bei sogenannter generativer KI werden, betonte er. Das ist ein Überbegriff für Programme wie den Chatbot ChatGPT, die Sätze auf dem Niveau eines Menschen formulieren können, sowie Software, die zum Teil täuschend echte Bilder aus Textbeschreibungen erzeugen kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Etikettenschwindel oder voll souverän: Amazon startet europäische CloudMit der 'AWS European Sovereign Cloud' startet Amazon in der EU ein rein europäisches Cloudangebot. Das Angebot soll physisch und logisch von bestehenden AWS-Regionen getrennt sein - es gibt aber auch
Weiterlesen »
Souveräne Cloud extra für Europa: Amazon AWS für strenge AnforderungenMit einer neuen Cloud will Amazon Behörden und regulierte Unternehmen als Kunden gewinnen. Sie wird komplett unabhängig von den bisherigen Regionen sein.
Weiterlesen »
Vor den Quartalszahlen sind sich die Analysten einig: Die Amazon-Aktie ist ein Kauf!Goldman Sachs zeigt Optimismus für Amazon-Aktie vor Bekanntgabe der Quartalszahlen, erwarten anhaltende Umsatzsteigerung durch starke Cloud-Sparte.
Weiterlesen »
Quartalszahlen: Amazon steigert Umsatz und Gewinn deutlichSeattle - Amazon hat Umsatz und Gewinn im vergangenen Quartal dank seines Handelsgeschäfts und der Cloud-Sparte deutlich gesteigert. Die Erlöse wuchsen
Weiterlesen »
Pharmakonzern Sanofi plant Abspaltung der Sparte Consumer HealthcarePARIS (dpa-AFX) - Der französische Pharmakonzern Sanofi plant eine Abspaltung seiner Sparte Consumer Healtcare. Das teilte das Unternehmen am Freitag in Paris im Rahmen der Vorlage der Zahlen zum dritten
Weiterlesen »
Pharmakonzern Sanofi plant Abspaltung der Sparte Consumer HealthcarePharmakonzern Sanofi plant Abspaltung der Sparte Consumer Healthcare
Weiterlesen »