Wer etwa einen privaten Gasvertrag hat, kann einen Teil der CO2-Kosten laut Verbraucherschützern aktiv beim Vermieter einfordern. So funktioniert’s.
Mieterinnen und Mieter können mit der Heizkostenabrechnung für das Jahr 2023 erstmals einen Teil der CO2-Kosten für Gebäude einfordern. Das teilte die Verbraucherzentrale Bayern am Dienstag mit. An diesen werden Vermieterinnen und VermieterBei Gebäuden mit einer Zentralheizung erhält der Vermieter die Rechnung in der Regel direkt vom Versorger. In dieser sind die Höhe der verursachten CO2-Emissionen und deren Kosten bereits ausgewiesen.
Wie hoch die CO2-Kosten sind und wie sie verteilt werden, hängt maßgeblich vom energetischen Zustand des Hauses und dem genutzten Energieträger ab. „Je schlechter der Zustand der Immobilie, desto höher fällt der Anteil des Vermieters aus“, erklärte die Verbraucherzentrale. Bis zum vergangenen Jahr konnten die Kosten im Gebäudebereich komplett auf die Mieter umgelegt werden.
Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So können Bielefelder Mieter einen Teil der CO?-Gebühr vom Vermieter zurückfordernDie für den Klimaschutz erhobene Abgabe wird für steigende Heizkosten sorgen. Aber auch die Grundsteuer ist ein Problem, das Eigentümer und Mieter trifft.
Weiterlesen »
Vermieter stirbt, Frau (23) bezahlt ihre Miete nicht mehrWas tun, wenn der Vermieter stirbt? Eine junge Frau schildert, dass sie seit drei Jahren keine Miete mehr zahlt, weil ihre Vermieterin gestorben ist.
Weiterlesen »
Wenn der Vermieter insolvent geht: die wichtigsten Informationen für Mieter:innenWenn Vermieter:innen insolvent gehen, betrifft das auch deren Mieter:innen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) weiß, wie Betroffene Informationen einhol
Weiterlesen »
Vermieter in München: Stimmt das Klischee vom profitgierigen Miethai?Wie es wirklich ist, in München Wohnungen zu vermieten: Einblicke von Vermietern, darunter ein Mietshaus-Erbe, der nun hochverschuldet ist.
Weiterlesen »
Vermieter müssen Mietschuldenfreiheit nicht bescheinigenHaben Sie Ihre Miete bisher zuverlässig gezahlt? Vor einem Umzug wollen neue Vermieter das oft wissen - und wollen eine Bestätigung des bisherigen Vermieters sehen. Der muss aber nicht liefern.
Weiterlesen »
Vermieter müssen Mietschuldenfreiheit nicht bescheinigenHaben Sie Ihre Miete bisher zuverlässig gezahlt? Vor einem Umzug wollen neue Vermieter das oft wissen - und wollen eine Bestätigung des bisherigen Vermieters sehen. Der muss aber nicht liefern.
Weiterlesen »