Manchmal vergisst man im Alltag, welche Ziele man hat. Das kostenlose Coaching »Lebensträume verwirklichen« hilft in acht Schritten, sie wiederzufinden und zu erreichen. In der ersten Einheit geht es darum, Inspirationen zu finden.
Einen eigenen Hund haben, der zum allerbesten Freund wird. Auf dem eigenen Pferd durch die Wildnis reiten. Durchs Blitzlichtgewichter über den roten Teppich gehen. Fliegen können. Oder auch: Lokführer werden. Erwachsene finden ihre Wünsche von damals oft kindlich, naiv, unrealistisch. Sie orientieren sich am Machbaren, und häufig erscheint das machbar, was man ohnehin dauernd tut. Das Träumen haben viele Menschen verlernt.
Doch zum Glück kann man das Träumen auch wieder lernen. Dabei hilft das kostenlose Trainingsprogramm »Lebensträume verwirklichen« in acht Schritten von SPIEGEL Coaching. Darin üben Sie, ausgetretene Pfade zu verlassen. Sie erkunden, welche Ausrichtung Sie Ihrem Leben geben wollen, welche Inseln im Meer der Möglichkeiten Sie ansteuern wollen.
. Mit dem Selbsttest finden Sie außerdem heraus, wie gut Sie Ihre Wünsche wirklich kennen und wie offen Sie für Ihre Träume sind. Den Check finden Sie hier.»Ich sorge gut für mich«: Diese Ausgabe von SPIEGEL COACHING unterstützt Sie dabei, Ihr Selbstmitgefühl zu stärken.
Im ersten Schritt des Coachings lernen Sie, überhaupt wieder zu träumen. Und dafür ist es wichtig, sich zu öffnen für Neues. Das trainiert die nachfolgende Übung.Reservieren Sie sich einen Tag im Monat, an dem Sie etwas machen, das Sie noch nie getan haben. Vielleicht möchten Sie ein Museum besuchen, das Sie noch nicht kennen.
Zeichnen Sie eine Tabelle mit den nächsten zwölf Monaten in Ihr Journal, und tragen Sie für jeden Monat eine Idee für einen »Neue Dinge Tag« ein. Wenn Sie Zeit erübrigen können, dann legen Sie einen solchen »Neue Dinge Tag« schon in dieser Woche ein. Notieren Sie anschließend, was Sie erlebt haben und was Ihnen durch den Kopf geht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) »Lebensträume verwirklichen«: Wie können wir möglichst viele Glücksmomente sammeln?Das Leben steckt voller wunderbarer Möglichkeiten. Aber wie können wir sie nutzen und möglichst viele Glücksmomente sammeln? Mit diesem Trainingsprogramm lernen Sie in acht Schritten, ihre Lebensträume zu verwirklichen. (S+)
Weiterlesen »
Was ein Kran in Salzburg und die Politik ion ÖVP und FPÖ verbindetMan gewöhnt sich an Baustellen ebenso wie an die Verrohung politischer Rhetorik. Doch manchmal kommt alles ganz plötzlich ganz anders. Kolumne von Karl-Markus Gauß SZPlus
Weiterlesen »
Dänische Polizei geht in Fortnite auf Streife – Mit einem wichtigen ZielFortnite spielen während der Arbeitszeit gehört für die dänische Polizei zum Alltag. Allerdings steht hierbei nicht der Spaß im Vordergrund.
Weiterlesen »
Länderspiegel Kurzdoku - Noch immer Ausnahmezustand an der AhrHeute vor zwei Jahren: Wassermassen reißen im Ahrtal alles mit sich: Autos, Bäume, ganze Häuser. 135 Menschen sterben. Viele hat das Erlebte aus der Bahn geworfen, berichtet Yve Fehring. Doch neben den Ruinen sieht sie auch viel Lebensmut. Länderspiegel
Weiterlesen »
Berufseinstieg: Wieso Sebastian Biedenweg Altenpfleger werden wollteWährend einer Schicht im Seniorenheim versorgt Sebastian Biedenweg im Schnitt 35 Menschen. Hier erzählt er, was ihm die Bewohner anvertrauen und warum er sie manchmal fotografiert. (S+)
Weiterlesen »
Angriffe gegen queere Menschen: Dass so etwas 2023 noch passiert, ist einfach nur unfassbarAm ChristopherStreetDay (CSD) in Saarbrücken wurden queere Menschen angegriffen. Das ist keine Sondersituation, sondern gehört immer noch zum Alltag. Und das im Jahr 2023. Ilka Desgranges (SZ) ist wütend. queer
Weiterlesen »