Coburg (lby) - Tausende Mitglieder von Studentenverbindungen, Landsmannschaften und Turnerschaften werden am Pfingstwochenende in Coburg erwartet. Zum
Mit Fackelzug und Festkommers trifft sich an Pfingsten der Coburger Convent, ein Zusammenschluss von Studentenverbindungen, Landsmannschaften und Turnerschaften. Das gefällt nicht jedem.
Die Zusammenkunft gefällt längst nicht jedem. Nach Angaben eines Stadtsprechers waren in der Woche zuvor insgesamt acht Kundgebungen im Zusammenhang mit dem Convent angemeldet worden, zwei mehr als 2023.Fackelzug Oberbürgermeister Dominik Sauerteig finde den Fackelzug auch weiterhin "aus der Zeit gefallen", teilte ein Stadtsprecher auf Anfrage mit. Zudem sei der Fackelzug gerade wegen Coburgs unrühmlicher Geschichte in der NS-Zeit unpassend. In Coburg traten die Nazis besonders früh in Erscheinung, die NSDAP konnte sich dort rasch etablieren.
Ein CC-Sprecher teilte mit: "Die Coburger Bevölkerung ist in großen Teilen freundlich uns gegenüber gestimmt und sieht die große Tradition." Zudem: Ein Großteil der Gegner komme gar nicht aus Coburg. Die Wertschätzung des Verbandes und die Verbundenheit mit der Stadt zeige sich unter anderem bei einer gemeinsamen Kranzniederlegung am Ehrenmal für gefallene Coburger.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umstrittenes Treffen von Studentenverbindungen in CoburgMit Fackelzug und Festkommers trifft sich an Pfingsten der Coburger Convent, ein Zusammenschluss von Studentenverbindungen, Landsmannschaften und Turnerschaften. Das gefällt nicht jedem.
Weiterlesen »
Sanierung des Coburger Landestheaters – Baubeginn nicht vor 2030Das Landestheater Coburg ist 2023 geschlossen worden, seitdem steht es leer, denn es muss generalsaniert werden. Doch das dauert noch. Frühestens 2023 beginnen die Arbeiten. Das hat das Staatliche Bauamt dem Stadtrat mitgeteilt.
Weiterlesen »
Geisterhaus: Coburger Landestheater steht seit einem Jahr leerSeit einem Jahr ist der Vorhang des Landestheaters Coburgs geschlossen. Weitere sechs Jahre werden bis zum Beginn der Sanierungsarbeiten verstreichen. Frühestens in elf Jahren wird sich der Vorhang wieder heben.
Weiterlesen »
Vorreiter in NS-Zeit: Coburg arbeitet Vergangenheit aufEin im Herbst erscheinendes Buch setzt sich mit Coburg in der NS-Zeit auseinander. Es zeigt etwa, wie die Stadt zur ersten nationalsozialistischen Stadt wurde. Bereits jetzt wurden erste Forschungsergebnisse präsentiert.
Weiterlesen »
Frontalzusammenstoß bei Coburg: 64-Jährige verstorben, Beifahrerin in LebensgefahrGleußen/Rossach - Am Sonntagnachmittag ist es im Landkreis Coburg zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Eine 64-Jährige verstarb nach einem Frontalzusammenstoß, ihre Beifahrerin wurde lebensgefährlich verletzt.
Weiterlesen »
Automobilzulieferer Brose stoppt Baumaßnahmen in CoburgDer Autozulieferer Brose in Coburg hat angekündigt eine Fertigungshalle für 24 Millionen Euro nicht zu bauen. Dabei gibt Brose auch der Stadt Coburg eine Mitschuld.
Weiterlesen »