Coca-Cola ruft zahlreiche Softdrinks in Europa zurück

Lebensmittel Nachrichten

Coca-Cola ruft zahlreiche Softdrinks in Europa zurück
Coca-ColaRückrufGetränke
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 74%

Coca-Cola hat in Deutschland und weiteren europäischen Ländern eine große Rückrufaktion gestartet. Hohe Chloratwerte in Produktchargen von Coca-Cola, Sprite, Fanta und weiteren Marken führten zum Rückruf. Betroffene Getränke sollten nicht konsumiert werden und können in den Geschäften zurückgegeben werden.

Coca-Cola ruft zahlreiche Getränke zurück. Es betrifft Produktchargen von Coca-Cola , Sprite, Fanta und weiteren Marken. Die europäische Abfüllanlage des Getränke -Riesen gab bekannt, dass es aufgrund von hohen Chlorat werten zu dem Rückruf kommt. Nach Angaben der belgischen Nachrichtenagentur Belga wurden die Dosen und Glasflaschen nicht nur in Belgien und Luxemburg, sondern auch in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien und Frankreich vertrieben.

Getränke mit Produktionscode 328 GE bis 338 GE sind betroffen. Diese sollten nicht konsumiert werden. Sie können in die Geschäfte zurückgebracht werden, wo der Kaufpreis erstattet wird. Bei Routine-Kontrollen am Produktionsstandort in Gent seien hohe Chloratwerte festgestellt worden, erklärte das Unternehmen und entschuldigte sich zugleich bei den Kunden.Chlorat hemmt die Aufnahme von Jod in die Schilddrüse. Dies kann laut BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) besonders bei empfindlichen Personen mit Schilddrüsenfunktionsstörungen unerwünschte gesundheitliche Effekte verursachen. Laut der Website der Europäischen Kommission stammt Chlorat in Lebensmitteln meist aus chlorhaltigen Desinfektionsmitteln, die bei der Wasseraufbereitung und Lebensmittelverarbeitung verwendet werden. In einem wissenschaftlichen Gutachten aus dem Jahr 2015 schätzte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, dass eine langfristige Aufnahme von Chlorat über Lebensmittel ein potenzielles Gesundheitsproblem für Kinder darstellen könnte - insbesondere für Kinder mit leichtem Jodmangel.Der Großteil der von dem Rückruf betroffenen und noch nicht verkauften Produkte wurde laut Coca-Cola Europacific Partners Belgium bereits aus den Regalen der Supermärkte und Geschäfte entfernt. 'Wir unternehmen weiterhin Schritte, um alle verbleibenden Produkte vom Markt zu entfernen', hieß es. Dabei stehe das Unternehmen in Kontakt mit den zuständigen Behörden der einzelnen Länder

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Coca-Cola Rückruf Getränke Chlorat Gesundheit Lebensmittelkontrolle

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Coca-Cola ruft Softdrinks zurück - Deutschland nicht betroffenCoca-Cola ruft Softdrinks zurück - Deutschland nicht betroffenCoca-Cola ruft mehrere Softdrink-Sorten aus Getränkedosen und Glasflaschen zurück, da der Chloratgehalt zu hoch ist. Das Unternehmen betont, dass keine der betroffenen Produkte in Deutschland verkauft worden seien.
Weiterlesen »

Coca-Cola-Chef präsentiert Donald Trump eine Cola-Flasche in eigenem DesignCoca-Cola-Chef präsentiert Donald Trump eine Cola-Flasche in eigenem DesignViele Unternehmen scheinen derzeit bemüht, dem kommenden US-Präsidenten zu gefallen. Der CEO von Coca-Cola hat sich dafür ein ganz besonderes Geschenk ausgedacht.
Weiterlesen »

Coca-Cola ruft erneut große Mengen seiner Produkte zurück: Deutschland betroffenCoca-Cola ruft erneut große Mengen seiner Produkte zurück: Deutschland betroffenNach einem vorangegangenen Mega-Rückruf in Österreich muss Coca-Cola nun erneut große Mengen seiner Getränkemarken aus dem Verkehr ziehen. Deutschland ist erneut eines der betroffenen Länder. Der Rückruf betrifft Dosen und Glasflaschen von Coca-Cola, Sprite, Fanta, Fuze und weiteren Marken, die seit November in Belgien, den Niederlanden, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Luxemburg vertrieben wurden.
Weiterlesen »

Riesige Rückrufaktion für Coca-Cola, Fanta und Sprite: Produkte enthalten DesinfektionsmittelRiesige Rückrufaktion für Coca-Cola, Fanta und Sprite: Produkte enthalten DesinfektionsmittelEin europäischer Abfüller des Getränkeherstellers Coca-Cola hat zu viel Chlorat in mehreren Softdrinks gefunden. Wir erklären, welche Dosen und Flaschen betroffen sind.
Weiterlesen »

Coca-Cola-Rückruf: Welche Softdrink-Produkte betroffen sindCoca-Cola-Rückruf: Welche Softdrink-Produkte betroffen sindAuch in Deutschland sind Produkte von Coca-Cola von dem Rückruf betroffen.
Weiterlesen »

Coca-Cola Aktie: Korrektur eröffnet ErholungspotenzialCoca-Cola Aktie: Korrektur eröffnet ErholungspotenzialDer Artikel analysiert die aktuelle Situation der Coca-Cola Aktie, die nach starken Kursgewinnen in eine Korrektur geraten ist. Der Experte Dennis Gürtler sieht in dieser Korrektur eine Chance für Erholungspotenzial und rät zum genauen Hinsehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 21:20:50