Coca-Cola Europe Pacific Partners ruft aufgrund der Entdeckung von Chlorat in Getränken in Belgien und Luxemburg Rückrufaktion zurück. Betroffene Produkte umfassen Coca-Cola, Sprite, Fanta und andere Marken.
Coca-Cola Europe Pacific Partners hat in Belgien und Luxemburg eine große Rückrufaktion von Getränken gestartet. Betroffene Produktchargen umfassen Coca-Cola , Sprite, Fanta und andere Marken des Getränkeriesen. Die Rückrufaktion erfolgt aufgrund der Entdeckung von Chlorat in den Getränken. Chlorat kann die Aufnahme von Jod in die Schilddrüse hemmen.
Dies kann laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) insbesondere bei empfindlichen Personen mit Schilddrüsenfunktionsstörungen zu unerwünschten gesundheitlichen Wirkungen führen. Nach Angaben der belgischen Nachrichtenagentur Belga wurden die Dosen und Glasflaschen nicht nur in Belgien und Luxemburg, sondern auch in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien und Frankreich vertrieben. Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) betonte indes, dass keine der vom Rückruf betroffenen Produkte in Deutschland verkauft worden seien. \Alle durch CCEP DE in den Verkehr gebrachten Getränke seien einwandfrei. Die aus Belgien nach Deutschland gebrachte Ware sei ausschließlich für den weiteren Export bestimmt gewesen, erklärte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Die betroffenen Produkte seien zwischen dem 23. November und dem 3. Dezember am Coca-Cola-Standort in Gent hergestellt worden. Betroffen seien Produkte mit dem Produktionscode 328 GE bis 338 GE. Dieser befindet sich laut Coca-Cola auf dem Boden der Dose oder auf dem Hals oder Etikett der Glasflasche. Die Produkte könnten gegen Erstattung des Kaufpreises in die Verkaufsstellen zurückgebracht werden. Der Großteil der vom Rückruf betroffenen und bislang nicht verkauften Produkte wurde laut Coca-Cola Europe Pacific Partners Belgium bereits aus den Regalen der Supermärkte und Geschäfte entfernt. \„Wir unternehmen weiterhin Schritte, um alle verbleibenden Produkte vom Markt zu nehmen“, hieß es. Dazu stehe das Unternehmen in Kontakt mit den zuständigen Behörden der einzelnen Länder
Coca-Cola Rückrufaktion Chlorat Getränkeer Lebensmittel Gesundheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Riesige Rückrufaktion für Coca-Cola, Fanta und Sprite: Produkte enthalten DesinfektionsmittelEin europäischer Abfüller des Getränkeherstellers Coca-Cola hat zu viel Chlorat in mehreren Softdrinks gefunden. Wir erklären, welche Dosen und Flaschen betroffen sind.
Weiterlesen »
Coca-Cola-Chef präsentiert Donald Trump eine Cola-Flasche in eigenem DesignViele Unternehmen scheinen derzeit bemüht, dem kommenden US-Präsidenten zu gefallen. Der CEO von Coca-Cola hat sich dafür ein ganz besonderes Geschenk ausgedacht.
Weiterlesen »
Russland ohne Coca-Cola: Die Folgen der Sanktionen für die WirtschaftNach dem Abzug westlicher Marken aufgrund von Sanktionen nach Beginn des Ukraine-Kriegs, müssen viele Russen auf lokale Marken umsteigen. Vera Portnova, eine russische Journalistin im Exil, schildert die Veränderungen in der russischen Wirtschaft und die Einschränkungen, die die Russen nun erleben.
Weiterlesen »
Erste Group Bank, DO&CO, Coca-Cola, Porsche, Zalando, Hornbach, RENK: Wo lohnt sich der Einstieg?Die neue Handelswoche steht vor der Tür und wer entsprechend positioniert ist kann schöne Treffer landen. Meine Watchlist mit 1.000 Werten ist wieder einmal abgearbeitet und wie immer waren einige Aktien
Weiterlesen »
Coca-Cola verlängert Partnerschaft mit dem DFB bis 2030Coca-Cola und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verlängern ihre bestehende Partnerschaft bis zum Jahr 2030. Neben der Unterstützung der Männer-Nationalmannschaft wird Coca-Cola nun auch die Frauen-Nationalmannschaft, U21-Männer- und U23-Frauen-Teams sowie eSport- und Futsal-Nationalmannschaften unterstützen. Besonders in den Fokus rückt die Europameisterschaft der Frauen 2025.
Weiterlesen »
Coca-Cola: Nach Durststrecke nun neue Chance und mehr DividendeDie Papiere von Coca-Cola sind ein solides Investment mit zahlreichen überzeugenden Argumenten. Die Aktie ist nicht umsonst eines der Lieblingsinvestments von Warren Buffett. In den vergangenen Monaten
Weiterlesen »