Nach den Zoll-Drohungen von US-Präsident Donald Trump will Deutschland nach den Worten von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) den freien Handel 'als Grundlage unseres Wohlstands' verteidigen. Abschottung koste hingegen Wohlstand, sagte Scholz beim Weltwirtschaftsforum in Davos.
Der Chef von Coca-Cola reagierte amüsiert. „Warum sollte ich das nicht gut finden?“, fragte James Quincey beim Weltwirtschaftsforum in Davos. „Ich hoffe, es wird klappen“, gab er seine Einschätzung zur annoncierten Wirtschaftspolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump bekannt. Er hoffe auf zusätzliches Wachstum der US-Wirtschaft in diesem Jahr: „Das Paket ist gut.“Der Kongress in der Schweiz ist eine Art Barometer der Weltwirtschaft und globalen Politik.
Klima-Chefin: Viele „Unternehmen und Individuen“ legen in der Klimapolitik den Rückwärtsgang einSolche Äußerungen stellen eine Fortsetzung dessen dar, was in den vergangenen Monaten zu beobachten war. Die Chefs mancher US-Konzerne suchten Trumps Nähe, unterstützten ihn, äußerten sich positiv zu seinen Plänen oder richteten ihre Unternehmenspolitik an seinen Vorstellungen aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Coca-Cola-Chef präsentiert Donald Trump eine Cola-Flasche in eigenem DesignViele Unternehmen scheinen derzeit bemüht, dem kommenden US-Präsidenten zu gefallen. Der CEO von Coca-Cola hat sich dafür ein ganz besonderes Geschenk ausgedacht.
Weiterlesen »
Trump droht mit Militär: Jetzt schickt Scholz eine eindringliche Grönland-Warnung an TrumpZuletzt äußerte Donald Trump immer wieder Interesse daran, die USA zu vergrößern: Sein Ziel: Grönland und der Panama-Kanal. Nun schickt Bundeskanzler Olaf Scholz eine eindringliche Warnung in die USA.
Weiterlesen »
Russland ohne Coca-Cola: Die Folgen der Sanktionen für die WirtschaftNach dem Abzug westlicher Marken aufgrund von Sanktionen nach Beginn des Ukraine-Kriegs, müssen viele Russen auf lokale Marken umsteigen. Vera Portnova, eine russische Journalistin im Exil, schildert die Veränderungen in der russischen Wirtschaft und die Einschränkungen, die die Russen nun erleben.
Weiterlesen »
Coca-Cola Aktie startet 2025 verhaltenDie Coca-Cola Aktie zeigt zu Beginn des neuen Jahres eine minimale Entwicklung. Der Getränkeriese notiert bei 59,91 EUR und behält seine Dividendenpolitik stabil bei.
Weiterlesen »
Coca-Cola-Aktie steigt trotz UmsatzrückgangDie Coca-Cola-Aktie hat sich in der New Yorker Handelssitzung um 1,2 Prozent auf 61,51 USD erhöht, trotz eines leichten Umsatzrückgangs im letzten Quartal. Analysten bleiben optimistisch und sehen weiterhin Aufwärtspotenzial für das Getränkeriesen.
Weiterlesen »
Coca-Cola verlängert Partnerschaft mit dem DFB bis 2030Coca-Cola und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verlängern ihre bestehende Partnerschaft bis zum Jahr 2030. Neben der Unterstützung der Männer-Nationalmannschaft wird Coca-Cola nun auch die Frauen-Nationalmannschaft, U21-Männer- und U23-Frauen-Teams sowie eSport- und Futsal-Nationalmannschaften unterstützen. Besonders in den Fokus rückt die Europameisterschaft der Frauen 2025.
Weiterlesen »