Ein weißes Hemd, mit dem Colin Firth 1995 baden ging, hat bei einer Versteigerung den Besitzer gewechselt - für eine hohe Summe.
Ein weißes Hemd, mit dem Colin Firth 1995 baden ging, hat bei einer Versteigerung den Besitzer gewechselt - für eine hohe Summe.
Das weiße Hemd, das Colin Firth, 63, in "Stolz und Vorurteil" trägt, als er nach einem Bad in einem See nass über die Wiese läuft, ist versteigert worden. Bei der Auktion in London brachte das berühmte KleidungsstückDie Szene, in der Oscarpreisträger Firth das Hemd präsentiert, stammt aus der TV-Verfilmung des Jane-Austen-Romans von 1995. Der Schauspieler ist darin als Mr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekordsumme bei Auktion: Leinenhemd von Colin Firth für fast 30.000 Euro versteigertEs ist das vielleicht berühmteste nasse Hemd der Fernsehgeschichte: Colin Firth ging als Mr Darcy einst darin baden. Vom Höchstgebot war nun aber selbst das Auktionshaus überrascht.
Weiterlesen »
„Man muss lernen, Fehler zu lieben“Jonathan Tah über Kleinigkeiten, die über einen Titelgewinn entscheiden
Weiterlesen »
Fast 10 Milliarden Umsatz - Uber liefert ab: So gut waren die QuartalszahlenUber überrascht die Wall Street mit Gewinnen und Buchungszahlen, die über den Erwartungen liegen. Uber überrascht die Wall Street mit Gewinnen und...
Weiterlesen »
„Alle lieben Fastfood“? Viele lieben Sebastian Lege!Sebastian Lege köchelt sich durch die weltweite Fast-Food-Kultur. Das Versprechen: „Die Wahrheit über McDonald’s & Co.“ Der Zuschauer sieht viel über die Geschichte der Unternehmen, ein wenig über die Rezepte – aber vor allem natürlich über den Koch und Produktentwickler.
Weiterlesen »
Erfolg, Menschenrechte, Klimawandel und Wasser: Interviews mit ExpertenEin Gespräch mit dem Harvard-Professor Arthur C. Brooks über Erfolg und Glück. Ein weiteres Gespräch mit Düzen Tekkal über ihren Einsatz für Menschenrechte. Außerdem ein Interview mit der Physikerin Friederike Otto über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Ärmsten. Abschließend ein Interview mit Gerlinde Mock über das Thema Wasser und seine Besonderheiten.
Weiterlesen »
KW 06: Die Woche, als aus einer über 1.500 Tage alten Recherche ein Gesetz wurdeDie 6. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 15 neue Texte mit insgesamt 79.900 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
Weiterlesen »