Lange hatte Amazon in Zusammenarbeit mit der Landesbank Berlin eine eigene Kreditkarte (Archivbild) ausgegeben.
Lange hatte Amazon in Zusammenarbeit mit der Landesbank Berlin eine eigene Kreditkarte ausgegeben.Könnte es bald wieder eine Kreditkarte von Amazon geben? Die Gerüchteküche brodelt und der Name einer bekannten Bank ist gefallen.ausgeben. Auch Finanzdienstleister, Banken im Ausland und große Konzerne haben sich am Markt etabliert. Die meisten Unternehmen oder Verbände kooperieren mit Banken, um Kreditkarten ausgeben zu können.
Fakt ist: Die Santander Bank wollte die Gerüchte auf Anfrage unserer Redaktion nicht kommentieren. Eine Anfrage an Amazon zu den Gerüchten blieb bis zum Freitagmorgen unbeantwortet.in sein konzerneigenes Finanzangebot integriert. Im Unterschied zu Schweden gibt es in Deutschland aber keine Versicherung, und mit der Klarna Card kann kein Bargeld abgehoben werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »
„Sparkasse Visa Card Extra“: So gut ist die KreditkarteAmazon hatte lange eine eigene Kreditkarte angeboten.
Weiterlesen »
Tagesgeld 2023: Diese Banken zahlen über 3 Prozent ZinsenAuch Amazon hatte lange zeit eine eigene Kreditkarte angeboten (Symbolbild).
Weiterlesen »
Amazon-Kreditkarte: Visakarte der Sparkasse ist NachfolgerAmazon (Archivbild) hatte lange eine eigene Kreditkarte im Angebot.
Weiterlesen »
Amazon-Kreditkarte: Die besten Alternativen mit CashbackAmazon (Symbolbild) hatte lange eine eigene Kreditkarte angeboten.
Weiterlesen »
Felipe Massa: So reagiert das Briatore-Opfer auf das ComebackMit Flavio Briatore ist ausgerechnet der Mann zurück in der Formel 1, wegen dessen Aktion Felipe Massa klagt: So reagiert der Brasilianer auf die Neuigkeiten
Weiterlesen »