Teure Energie, keine Geschäfte mehr mit Russland, Waffenlieferungen und nun auch noch die Wehrpflicht? Die Deutschen erleben derzeit ein Rendezvous mit der Realität.
Teure Energie, keine Geschäfte mehr mit Russland , Waffenlieferung en und nun auch noch die Wehrpflicht ? Die Deutschen erleben derzeit ein Rendezvous mit der Realität.einen Krieg mitten in Europa begonnen hatte. Die meisten Menschen haben das so empfunden – doch nur wenige hatten auch nur eine vage Ahnung davon, wie tiefgreifend sich die Zeiten ändern werden.
Das muss man zumindest annehmen, wenn man sieht, wie brüskiert oder jedenfalls genervt viele Bürgerinnen und Bürger reagieren, sobald konkrete Antworten auf die neuen Herausforderungen gegeben und echte Konsequenzen gezogen werden.
Sollte die Union tatsächlich nach der nächsten Bundestagswahl wieder regieren, müsste sie selbst die Zeiten wenden. Und sich fragen, ob man die vielen Milliarden nicht besser investieren sollte, um die Bundeswehr attraktiver für junge Leute zu machen, die dann freiwillig kommen – um zu bleiben. Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Comeback Waffenlieferung Wehrpflicht Energiewende CDU Bundeswehr Olaf Scholz Friedrich Merz Wladimir Putin Russland Europa Ukraine
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wehrpflicht: CDU will Aussetzung der Wehrpflicht zurücknehmen2011 wurde die Wehrpflicht für die Bundeswehr von einer unionsgeführten Regierung ausgesetzt. 13 Jahre später fordert die CDU eine Kehrtwende.
Weiterlesen »
Wehrpflicht: Warum das Konzept nicht mehr in unsere Zeit passt2011 freute sich unsere Kolumnistin über das Ende des Wehrdienstes. Nun wollen alte Politiker junge Menschen wieder zu den Waffen rufen. 2011 freute sich unsere Kolumnistin über das Ende der Wehrpflicht. Nun wollen alte Politiker junge Menschen wieder zu den Waffen rufen.erwischt mich kalt: Die Dienstpflicht solle nun endlich geprüft werden, meint er. Ich bin jemand, der, wenn ich den Hund von Freunden Gassi führe, schon Reißaus nimmt, sobald der Hund sich mit anderen anbellt. Dann werfe ich die Leine zu Boden und laufe weg, bis der andere Besitzer beide Hunde im Griff hat. Gewalt überlasse ich gern anderen, außer bei Moskitos, die klebe ich blutrot an die Wand.Ich will nicht pietätlos klingen, natürlich ist das Thema ernst, aber so viele Nachrichten unserer Zeit fühlen sich an wie eine Ohrfeige. Als 2011 dieausgesetzt wurde, war das einer der besten Tage meines Lebens: ein Gesetz, das jeden betraf, das Männer und Frauen gleichstellte. Junge Männer waren jetzt auch frei. Für immer, dachte ich.schreibt in ihrer Kolumne über in die Welt, wie sie ihr gefällt – oder auch nicht gefällt
Weiterlesen »
FDP fordert Grundgesetzänderung für WehrpflichtBerlin - Die für den Spannungsfall weiter existierende Wehrpflicht könnte nach Ansicht der Liberalen in der Praxis gar nicht umgesetzt werden. 'Im Verteidigungsfall würde bei uns das Chaos ausbrechen,
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 19:31 Ukraine verschärft Wehrpflicht: Kampfeinsätze ab Alter von 25 Jahren +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Pistorius setzt nicht nur auf das schwedische Modell: Wie kann die neue Wehrpflicht aussehen?Um die Bundeswehr personell für den Ernstfall zu rüsten, will der Verteidigungsminister vor der Sommerpause eine neue Art von Wehrpflicht vorschlagen. Auch die Geschlechterfrage spielt eine Rolle.
Weiterlesen »
Kretschmer für Volksentscheid: Deutsche sollen zu Wehrpflicht abstimmenKommt die Wehrpflicht für alle zurück? Sachsens MP will dazu einen Volksentscheid für alle Deutschen. Diskutiert werden verschiedene Varianten.
Weiterlesen »