Lange war es still um die Aktie von BioNTech, die nach der Corona-Pandemie an der Börse in der Versenkung verschwand. Seit einer Woche ist der Titel jedoch auf Kurs Trendwende.
Lange war es still um die Aktie von BioNTech, die nach der Corona-Pandemie an der Börse in der Versenkung verschwand. Seit einer Woche ist der Titel jedoch auf Kurs Trendwende und fuhr sogar ein neues Mega- Kursziel ein. Wie hoch geht es für die Aktie jetzt noch?
In der letzten und in dieser Woche gibt es vor allem zwei Biotech-Aktie, die mit Kurssprüngen auf sich aufmerksam machen. Auf der einen Seite ist das, deren Aktie dank vielversprechenden Studiendaten zu einem Krebsmedikament namens"Ivonescimab" in den letzten drei Monaten um 273 Prozent ansteigen konnte. , das mit seiner Antikörper-Therapie BNT327 einen ganz ähnlichen Ansatz verfolgt, glänzt aktuell.
Positive Signale für die BioNTech-Aktie sehen auch die Analysten an der Wall Street. Laut JPMorgan könnte BNT327 für BioNTech genau das Mittel sein, um BioNTech nach Corona wieder für den Rest der Dekade in die Erfolgsspur zu führen. Das Analysehaus Jefferies hatte sogar in kurzer Zeit die Bewertung von BioNTech zweimal geändert und passte das hauseigene Kursziel von 96 auf 150 US-Dollar und die Einschätzung von „Hold“ zu „Buy“ an.
Die Trendwende bei BioNTech nimmt langsam Formen an. Anleger müssen aufgrund der risikoreichen Branche zwar immer mit Rücksetzern rechnen, BioNTech scheint im Vergleich zu anderen Wettbewerbern aber noch stabiler aufgestellt. Weitere Turnerbund-Kandidaten finden Sie übrigens auch im Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.
Aktien Kursziel BNT327 Jefferies Jpmorgan
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kursrutsch bei NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie belastet Infineon-Aktie, ASML-Aktie und STMicroelectronics-Aktie nichtDurchwachsene Reaktionen auf NVIDIA-Geschäftszahlen haben am Donnerstag Anleger in der europäischen Halbleiterbranche kaltgelassen.
Weiterlesen »
BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Absätze von E-Autos schwächelnAnleger machen am Dienstag weiter einen großen Bogen um die deutschen Autobauer.
Weiterlesen »
BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefrot: Nachfrageschwäche belastetGekappte Jahresziele von BMW und Rückstellungen beim Zulieferer Continental wegen Bremssystemen haben am Dienstagnachmittag die Aktien der beiden schwer unter Druck gebracht.
Weiterlesen »
Broadcom: Aktie zweistellig im Minus - deshalb ist die Aktie jetzt lukrativDer Halbleiterriese Broadcom hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen für Wirbel an den Märkten gesorgt. Obwohl die Zahlen insgesamt solide ausgefallen sind, enttäuscht die Umsatzprognose für das kommende
Weiterlesen »
Mega-Kursziel für die Deutsche Telekom-Aktie – Winken Aktionären jetzt 53% Kurspotenzial?J.P. Morgan setzt Kursziel der Deutschen Telekom-Aktie auf 40€, ein potentielles Plus von 53%.
Weiterlesen »
Mega-Kursziel für die Deutsche Telekom-Aktie - Winken Aktionären jetzt 53% Kurspotenzial?In einer kürzlich veröffentlichten Studie hat das Analystenhaus J.P. Morgan haben die Experten ein unglaubliches Kursziel für die Aktien der Deutschen Telekom verhängt. Sehen die Analysten hier Chancen
Weiterlesen »