Comic „Rampokan“ über Indonesien: Diffuse Farben des Kolonialismus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Comic „Rampokan“ über Indonesien: Diffuse Farben des Kolonialismus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 107 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 67%

Die „Rampokan“-Gesamtausgabe ist ein Meisterstück. Peter van Dongen lässt darin das Ende der Kolonialherrschaft in Indonesien auferstehen.

Mit- und Gegeneinander von Indonesiern, Niederländern, Sikhs und ­anderen Bevölkerungsgruppen Foto: Peter van Dongen/Avant Verlag

„Rampokan“ nennt sich die nun erschienene Gesamtausgabe der Graphic Novel von Peter van Dongen. Rund zwölf Jahre Arbeit steckte der Künstler in sein ursprünglich auf zwei Bände aufgeteiltes Opus magnum: Zunächst erschien in den Niederlanden 1998 der erste Teil „Java“, 2004 der zweite Teil „Celebes“.

Eng verwoben mit der eigenen Biografie Peter van Dongen weiß, wovon er erzählt. Der 1966 in Amsterdam geborene Comiczeichner ist der Sohn eines Niederländers deutsch-holländischer Abstammung und einer Indonesierin. Von Kindheit an faszinierten ihn die Erzählungen seiner auf der Insel Sulawesi aufgewachsenen Mutter und der auf Ternate geborenen Großmutter.

Peter van Dongens Protagonist Johan Knevel ist Teil dieser Söldnertruppe. Auf der Überfahrt von Holland nach Java gerät der Blondschopf in einen handgreiflichen Konflikt mit dem Kameraden Erik Verhagen, der Kommunist ist und – wie sich später herausstellen sollte – mit der indonesischen Unabhängigkeitsbewegung sympathisiert. Unabsichtlich stürzt Verhagen dabei über Bord, was Johan vor den andern verschweigt.

Van Dongen vermeidet gekonnt allzu simple Schwarz-Weiß-Zeichnungen seiner Charaktere: Jeder versucht bloß, sich durchzuschlagen. Er zieht den Leser hinein in ein kompliziertes Geflecht gesellschaftlicher und politischer Umstände. Die Stabilität der längst siechenden kolonialen Ordnung gerät durch Anschläge ins Wanken, und die brutalen Gegenmaßnahmen der holländischen Militärverwaltung wirken nur noch hilflos.

Die neue Kolorierung tut dem ursprünglich in Sepia-, Grau- und Schwarz-Weiß-Tönen angelegten, dadurch etwas sperrig anmutenden Werk sehr gut: Die Lesbarkeit und Zugänglichkeit der Geschichte wurde dadurch deutlich erhöht. Zugleich wird die – für europäische Leserinnen und Leser – anzunehmende „Exotik“ des Themas und der Schauplätze durch die ungewöhnliche Farbpalette van Dongens und der Koloristin Marloes Dekkers abgemildert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Azubi gesucht und gefunden - in Indonesien!Azubi gesucht und gefunden - in Indonesien!Unternehmen in Berlin und Brandenburg haben es immer schwerer, Auszubildende zu finden. Also werden einige kreativ: Sie suchen mit Agenturen in Südostasien nach den Industriemechanikern und Bäckerinnen von morgen. Von Carl Winterhagen
Weiterlesen »

Jakarta versinkt: Indonesien baut eine neue HauptstadtJakarta versinkt: Indonesien baut eine neue HauptstadtTeile von Jakarta stehen bereits unter Wasser, auch wegen des Klimawandels. Deshalb soll es eine neue Hauptstadt geben – eine der klimafreundlichsten der Welt.
Weiterlesen »

Indonesien: Jakarta schickt Beamte wegen starker Luftverschmutzung ins HomeofficeIndonesien: Jakarta schickt Beamte wegen starker Luftverschmutzung ins HomeofficeUm die Feinstaubbelastung zu reduzieren, beordert die indonesische Millionenstadt Jakarta etwa die Hälfte ihrer Staatsdiener in die Heimarbeit. Das Pilotprojekt könnte ausgeweitet werden.
Weiterlesen »

Das ist Deutschlands Kader für die Basketball-WMDas ist Deutschlands Kader für die Basketball-WMDie deutsche Basketball-Nationalmannschaft will bei der WM in Japan, Indonesien und auf den Philippinen an das Sommermärchen während der Heim-EM im Vorjahr anknüpfen. Neun Bronze-Gewinner sind dabei - das ist der Kader.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 08:56:44