Im Gegensatz zu zahlreichen Analysten, die 2023 eine Konjunkturbelebung erwarten, bleiben die Volkswirte der Commerzbank pessimistisch. Zu hoch seien die Belastungen der Realwirtschaft durch die Geldpolitik der Zentralbanken.
Rezession als unweigerliche Folge eines Zinserhöhungszyklus
Die Argumente für eine Belebung der Wirtschaft seien vielfach dieselben: Entspannung bei den Lieferketten und den Energiepreisen sowie eine Stimmungserholung bei den Unternehmen, die sich bereits im Januar imniederschlug. Den Anstieg kommentierten die ifo-Konjunkturforscher zuversichtlich, die deutsche Wirtschaft starte optimistischer in das Jahr 2023.
Doch reicht dies bereits für eine nachhaltige Erholung der Wirtschaft aus? Nein, sagt der Commerzbank-Experte und verweist auf die vergangenen Zinserhöhungszyklen der Bundesbank sowie der EZB, auf die zwangsläufig eine Rezession folgte. Wie lange es dauere, bis die Zinserhöhungen zu einem Schrumpfen der Wirtschaft führten, sei derzeit noch nicht abzuschätzen.
Die Erholung, welche die Wirtschaft im ersten Quartal 2023 einzuschlagen scheint, betrachtet Ralph Solveen in der Folge als Aufschub einer Rezession und nicht als nachhaltigen Erholungskurs. Die Zinspolitik könne nicht so kurzfristig wirken,"vielmehr dürfte sich deren negativer Effekt frühestens in der zweiten Hälfte dieses Jahres bemerkbar machen, wobei das Risiko sicherlich in einer noch längeren Verzögerung liegt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Commerzbank-Aufsichtsratschef: Helmut Gottschalk: „Die Bank hat heute weniger Fahrer als Vorstände“Der Chefkontrolleur spricht über den Umbau der Bank und ihre neue Strategie, mit der sie erstmals seit der Finanzkrise ihre Kapitalkosten verdienen will. In der Schweiz sieht er neue Geschäftschancen.
Weiterlesen »
Nahost-Experte über die Krise in Israel: 'Wir erleben gerade den perfekten Sturm'Was die Menschen in Israel auf die Straße treibt – und warum Premier Netanjahu seinen 'magischen Touch' verloren hat, erläutert Nahost-Experte Natan Sachs.
Weiterlesen »
ING Diba oder Commerzbank: Welche Bank hat jetzt das bessere Tagesgeld?Die INGDiba und die Commerzbank zählen zu den größten Banken in Deutschland mit Millionen Kunden. Welche der beiden Banken bieten aktuell die besseren Zinsen auf das Tagesgeld? Und welche Konditionen gibt es für Neu- und für Bestandskunden?
Weiterlesen »
Brandenburg: Katze schlägt Alarm bei Einbruch in WohnmobilAls der oder die Täter in dem Fahrzeug nach Wertsachen suchten, weckte die Samtpfote die Familie.
Weiterlesen »
(S+) Mohamed El-Erian über Bankenpleiten: »Die Fed hat die Falle gebaut, in der wir sitzen«Er war während der Finanzkrise Chef eines der größten Vermögensverwalter weltweit. Hier sagt Mohamed El-Erian, wo er die Ursache für das aktuelle Beben sieht und warum er einen Flächenbrand fürchtet. (S+)
Weiterlesen »